Automatisierte SMS senden
Kundenengagement in Echtzeit mit datengestützten, automatisierten Textnachrichten
Was ist SMS-Automatisierung?
Bei der SMS-Automatisierung wird Technologie eingesetzt, um automatisierte, personalisierte Textnachrichten an Kund*innen zu senden. Ausschlaggebend sind dafür bestimmte Auslöser – Kund*innen melden sich für SMS an, senden ein bestimmtes Schlüsselwort, tätigen einen Kauf oder lassen Artikel im Warenkorb zurück. Ein manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich.
Marketer*innen legen die Regeln und Inhalte im Voraus fest und das System übernimmt den Rest, indem es Nachrichten wie Willkommensnachrichten, Bestell-Updates oder Terminerinnerungen versendet. Diese automatisierten Nachrichten sorgen für eine konsistente, relevante Kommunikation, die sich persönlich und zeitlich passend anfühlt und Marken dabei hilft, Kundenengagement, Conversion und Kundenzufriedenheit umfassend zu steigern.
Warum ist SMS-Automatisierung für Marketer*innen wichtig?
Automatisierte SMS zeichnen sich durch besondere Schnelligkeit, Personalisierung und Wirkung aus. Textnachrichten sind schwer zu ignorieren und werden meist innerhalb von Minuten gelesen. Du kannst dir der unmittelbaren Aufmerksamkeit deiner Kund*innen also fast gewiss sein. Da automatisierte SMS-Flows auf der Grundlage des Echtzeitverhaltens ausgelöst werden, treffen sie genau den richtigen Moment und steigern sowohl das Kundenengagement als auch die Kundenzufriedenheit. Sei es eine Willkommensnachricht, eine Erinnerung oder ein zeitlich begrenztes Angebot – die Automatisierung sorgt dafür, dass die Nachrichten zeitlich passend zugestellt werden und inhaltlich relevant sind.
Auch die Effizienzsteigerung ist nicht zu verachten, besonders für knapp besetzte Teams in Branchen wie Einzelhandel, Gastgewerbe oder Wellness. Einmal eingerichtet, werden die SMS-Flows im Hintergrund ausgeführt und sorgen ohne Zusatzaufwand für eine konsistente Kommunikation mit allen Kund*innen. Da Zugriff auf die Kundendaten gegeben ist, können Nachrichten anhand des Verhaltens oder der Kaufhistorie personalisiert werden, sodass sie sich wie eine persönliche Unterhaltung anfühlen. Das Ergebnis: weniger manuelle Arbeit, bessere Erlebnisse und mehr Umsatz durch rechtzeitige, gezielte Nachrichtenübermittlung.
Warum ist Klaviyo ideal für SMS-Automatisierung?
1. SMS-Flows
Mit Klaviyo kannst du ganz einfach mehrstufige SMS-Flows erstellen, die anhand von Kundenaktionen (z. B. Kauf, Anmeldung, Warenkorbabbruch) automatisch ausgeführt werden. Du profitierst von gut getimten, relevanten Nachrichten ohne manuellen Aufwand.
Dank dieser zwei Funktionen ist die SMS-Automatisierung von Klaviyo so leistungsstark:
– Automatisierte Flows: Erstelle Flows für wichtige Momente, beispielsweise Willkommensnachrichten, Bestellbestätigungen oder Re-Engagement-Mitteilungen.
– Logik: Personalisiere Follow-ups mithilfe von Verzweigungslogik basierend auf dem Kundenverhalten.
2. Zwei-Wege-Kommunikation basierend auf Automatisierung
Die Zwei-Wege-SMS-Kommunikation von Klaviyo erleichtert es dir, von einfachen Textnachrichten zu einer echten Unterhaltung zu wechseln. Daran können Menschen beteiligt sein oder du kannst alles automatisieren. Klaviyo ermöglicht es dir, im Rahmen automatisierter SMS-Unterhaltungen automatisch häufige Fragen zu beantworten, Vorlieben zu erfassen und personalisierte Empfehlungen zu versenden – ganz ohne manuelle Follow-ups. Das ist eine intelligentere Möglichkeit, in großem Umfang reaktionsschnell zu bleiben und dabei die Markenidentität zu wahren.
Zwei Möglichkeiten, wie Klaviyo dir zu besseren SMS-Unterhaltungen verhelfen kann:
– Müheloses Antworten: Im Zuge automatisierter SMS-Unterhaltungen kannst du intelligente, automatisch ausgelöste Antworten einrichten, die auf Schlüsselwörtern oder Kundenaktionen basieren, beispielsweise eine Antwort auf die Frage „Wo ist meine Bestellung?“ oder eine Reaktion auf eine Produktempfehlung.
– Persönlicher Live-Dialog: Wenn es darauf ankommt, kannst du selbst eingreifen und Fragen direkt beantworten, Feedback einholen oder mit Kund*innen persönlich in Kontakt treten.
3. Erweitertes Targeting
Mit Klaviyo erfolgt das SMS-Targeting vollständig automatisiert und ist immer auf dem neuesten Stand. Du musst deine Listen nicht mehr manuell kuratieren. Kund*innen werden einem Segment zugeordnet oder daraus entfernt, sobald sie die dafür festgelegten Kriterien erfüllen bzw. nicht mehr erfüllen. So sind deine Nachrichten immer zeitlich passend, relevant und personalisiert. Ob du nun VIP-Kund*innen ansprechen, ehemalige Kund*innen zurückgewinnen oder Produktempfehlungen auslösen möchtest: Segmentierung und Automatisierung greifen ineinander, damit jede Textnachricht den richtigen Ton für deine Empfänger*innen trifft.
Zwei Funktionen von Klaviyo für intelligenteres SMS-Targeting durch Automatisierung und KI:
– Dynamische Segmente: Erstelle Segmente anhand von Echtzeitdaten wie Kaufverhalten, Ort oder Abwanderungsrisiko und Klaviyo ordnet deine Kund*innen dann automatisch dem passenden Segment zu.
– Optimierung anhand von Prognosen: Nutze KI, um das Datum der nächsten Bestellung zu prognostizieren, den Versandzeitpunkt anzupassen und den Inhalt zu personalisieren. So wird jede Nachricht genau dann gesendet, wenn eine Conversion am wahrscheinlichsten ist.
Die wichtigsten Klaviyo-Funktionen zur SMS-Automatisierung
Funktion |
Beschreibung |
Verfügbar in Klaviyo |
---|---|---|
Flows |
Durch Kundenaktionen ausgelöste Nachrichten: Verschicke SMS auf Grundlage von Kundenaktionen. | |
SMS-Unterhaltungen |
Automatisierungen: Stelle Fragen, erhalte und speichere Antworten von deinen Kund*innen und sprich Empfehlungen aus. Antwortbausteine: Spare Zeit, indem du die Antworten auf häufig gestellte Fragen abspeicherst, um sie bei Bedarf einfach wiederzuverwenden. | |
Integration |
Multichannel-Koordination: Synchronisiere den SMS-Versand mit dem E-Mail-Versand und anderen Kanälen. | |
Personalisierung |
Erweiterte Segmentierung: Erstelle zielgerichtete Nachrichten auf Grundlage detaillierter Kriterien. |
Erste Schritte mit der SMS-Automatisierung
1. Registriere dich für ein Klaviyo-Konto. Wenn du noch nicht Klaviyo-Kund*in bist, kannst du mit SMS-Automatisierung loslegen, indem du dich für ein kostenloses Klaviyo-Konto registrierst.
2. Richte SMS in Klaviyo ein. Aktiviere die SMS-Funktionen in deinem Klaviyo-Konto.
3. Erstelle automatisierte Flows. Erstelle SMS-Automatisierungen, die durch Kundenverhalten oder zu bestimmten Zeiten ausgelöst werden.
4. Integriere SMS mit anderen Kanälen. Achte darauf, deine SMS-Kampagnen und -Flows auf E-Mails und andere Marketing-Maßnahmen abzustimmen.
5. Überwache und optimiere dein SMS-Marketing. Nutze die Auswertungen von Klaviyo, um die Performance im Blick zu behalten und deine Strategien zu optimieren.
Mit der SMS-Marketing-Automatisierung von Klaviyo können Unternehmen ihre SMS-Nachrichten automatisieren, personalisieren und optimieren und so das Kundenengagement sowie ihren Umsatz steigern.