Klaviyo Helpdesk

Ein KI-Helpdesk, der viel mehr kann als nur helfen

Mit dem Klaviyo Helpdesk kann dein Team nicht nur Probleme schneller lösen. Jedes Kundengespräch bietet die Chance, die Kundenbindung zu vertiefen und Wachstum zu fördern.

Benutzeroberfläche eines Helpdesk-Systems mit einer Liste von Nachrichten und einer geöffneten Konversation mit Keiko Tanaka.

Problemlösung ist gut, aber Umsätze sind besser.

Müheloser Support

Bringe alle deine Kundengespräche unabhängig vom Kanal in einem Arbeitsbereich zusammen, damit dein Team schneller und persönlicher reagieren kann.

Mehr Erfolg mit KI und Automatisierung

Sobald ein Ticket eingeht, wird es von der KI gezielt weitergeleitet und mit dem richtigen Kontext versehen, sodass dein Team schnell eingreifen kann.

Service-Erkenntnisse, die den Umsatz fördern

Mithilfe von Berichten, die Trends, den Einfluss von Service-Mitarbeiter*innen und Wachstumschancen aufzeigen, lassen sich aus jeder Interaktion Maßnahmen ableiten.

Jede Interaktion zählt

Deshalb sorgt Klaviyo dafür, dass Service und Marketing aufeinander abgestimmt sind. Geschlossene Tickets können als Auslöser genutzt werden, durch ungelöste Probleme werden Marketing-Kampagnen pausiert und Unterhaltungen werden zu Umsatztreibern.

Endlich ein Helpdesk, der dir das Gesamtbild liefert

Der Klaviyo Helpdesk integriert alle Kundendetails wie Bestellungen, Abonnements, Abwanderungsrisiko oder Browser-Verlauf direkt in das Ticket. Service-Mitarbeiter*innen können alles einsehen, Tickets werden automatisch weitergeleitet und Kund*innen erhalten schnelleren, persönlicheren Support.

  • Verwalte Unterhaltungen per E-Mail, Chat, SMS, WhatsApp und Social Media in einem einzigen Arbeitsbereich.
  • Erhalte eine vollständige Übersicht aller Kundenprofile, Bestellungen, Treuestatus und vergangenen Unterhaltungen direkt neben jeder Nachricht.
  • Richte benutzerdefinierte Ansichten für VIPs, Käufer*innen, die vor Kurzem etwas gekauft haben, oder Kund*innen ein, die wahrscheinlich bald wieder kaufen werden.
  • Nimm Änderungen an Abonnements vor – Pausieren, Überspringen, Bearbeiten oder Kündigen –, ohne den Thread zu verlassen.
        • Personalisiere Antworten mit der Kaufhistorie, damit sich jede Nachricht maßgeschneidert anfühlt.
        Benutzeroberfläche eines Helpdesk-Systems mit Ticketliste, Suchleiste und Menüoptionen wie "Mein Posteingang" und "Alle Tickets".

        Mithilfe von KI kann dein Team den Support beschleunigen

        Durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen mit KI und die Beschleunigung von Antworten mit Makros können Service-Mitarbeiter*innen mit dem Helpdesk effizienter arbeiten. Das Ergebnis sind schnellere Antworten, zufriedenere Service-Mitarbeiter*innen und Kund*innen, die sich gut aufgehoben fühlen.

        • Unterhaltungen werden automatisch getaggt und sofort an die richtige Person weitergeleitet.
        • Spam und Nachrichten zu Abonnements werden schon vor der Zustellung in den Posteingang herausgefiltert, damit sich dein Team auf echte Kund*innen konzentrieren kann.
        • Antworten werden durch Makros automatisch mit Kundendaten ergänzt und können so in wenigen Sekunden versendet werden.
              • Die Übergabe von Customer Agent an den Helpdesk erfolgt mit vollständigem Kontext, sodass Kund*innen sich nicht wiederholen müssen.
              • DEMNÄCHST VERFÜGBAR: KI-gestützte Zusammenfassungen bringen Service-Mitarbeiter*innen in Sekundenschnelle auf den neuesten Stand.
              Web-Chat-Benutzeroberfläche mit Support-Ticket von Charlotte Brown. Nachricht über beschädigten Artikel und Foto eines rosa Kleidungsstücks.

              Interaktionen in Erkenntnisse verwandeln

              Dein Support-Team erzeugt jeden Tag einen Strom von Daten, die du mit dem Helpdesk endlich sinnvoll nutzen kannst. Von der allgemeinen Performance bis zu den relevanten Details kannst du mit Echtzeit-Dashboards ganz einfach aus Metriken Maßnahmen ableiten.

              • Verfolge wichtige Metriken wie Ticket-Aufkommen, Lösungstrends, Kundenzufriedenheit und Reaktionszeiten in Echtzeit.
              • Ermittle die Performance von Service-Mitarbeiter*innen mit detaillierten Lösungszeiten und Kundenfeedback.
              • Unterteile Unterhaltungen nach Tags wie Retouren, Tracking oder Empfehlungen, um zu erfahren, was Kund*innen am wichtigsten ist.
              • Nutze Erkenntnisse, um die Strategie anzupassen, Engpässe zu beseitigen und durch erfolgreichen Service das Umsatzwachstum zu fördern.
              Dashboard zur Performance des Posteingangs mit Diagramm und Statistiken zu Gesamtvolumen, gelösten Anfragen und Antwortzeiten.

              Keine Unstimmigkeiten mehr zwischen Service und Marketing

              Wenn Service und Marketing dieselben Echtzeitdaten nutzen, wird alles abgedeckt. Kund*innen erhalten rechtzeitig relevante Nachrichten, Service-Mitarbeiter*innen vermeiden unangenehme Fehler und jede Interaktion hat das Potenzial, das Wachstum zu fördern.

              • Löse perfekt getimte Flows in dem Moment aus, in dem ein Ticket geschlossen wird – z. B. eine Rückgewinnung, eine Bewertungsanfrage oder eine Aufstockungserinnerung.
              • Unterbrich Kampagnen automatisch, wenn ungelöste Probleme bestehen, damit keine Angebote an frustrierte Kund*innen gesendet werden.
              • Erstelle intelligentere Segmente, die auf vergangenen Service-Tags oder dem Status offener Tickets basieren, um eine relevante und persönliche Kommunikation sicherzustellen.
              • Verfolge die Zufriedenheit und den Einfluss von Service-Mitarbeiter*innen mit dem integrierten CSAT-Reporting, damit du nachweisen kannst, dass der Support das Wachstum fördert.
              Flussdiagramm mit "FLOW-AUSLÖSER", bedingtem Split bei Abwanderungsrisiko, und Optionen für Dankeschön- oder Rückgewinnungs-E-Mail.

              Klaviyo Service entdecken

              Customer Hub

              Customer Agent

              Klaviyo Service

              Häufig gestellte Fragen zu Helpdesk

              Der Klaviyo Helpdesk ist ein KI-gestützter Helpdesk, der direkt in die Klaviyo-Plattform integriert ist. Er vereint alle Unterhaltungen, Bestelldetails und Erkenntnisse über Kund*innen an einem Ort. So kann dein Team Probleme schneller lösen und das Marketing-Team kann Support-Interaktionen kanalübergreifend in Wachstumschancen verwandeln.