Zum Hauptinhalt springen

E-Mail-Marketing-Kalender 2026: Saisonale Events für deutsche B2C-Marken

E-Mail-Marketing
4. November 2025

Ostern und Weihnachten sind sicherlich bereits fester Bestandteil in deinem E-Mail-Marketing-Kalender für 2026. Aber was für weitere saisonale Momente gibt es, an denen du deine deutsche Zielgruppe gut erreichen, inspirieren und letztendlich zum Kauf animieren kannst?

In diesem Artikel geben wir dir einen genauen Fahrplan für deinen E-Mail-Marketing-Kalender, in dem neben traditionellen Feiertagen zum Beispiel auch saisonale Gourmet-Momente und Ideen für inspirierende, zeitlich relevante Kollektionen auf der Liste stehen. Für jedes Quartal und jeden Monat findest du eine hilfreiche Übersicht der Kampagnen, die du launchen oder vorbereiten solltest.

Klaviyo bietet dir zahlreiche saisonale E-Mail-Vorlagen und smarte Segmentierungsoptionen.
Klaviyo kostenlos testen

Q1 2026: Jahresplanung und Frühjahrsvorbereitung (Januar–März)

Das neue Jahr beginnt voller neuer Chancen: Nach dem Weihnachtsgeschäft hast du vermutlich neue Kund*innen, die du mit einem automatisierten Flow begrüßen kannst. Neben Winterschlussverkauf und Inspiration zu guten Vorsätzen stehen im ersten Quartal auch Frühbucher-Empfehlungen, der Weltfrauentag und Karneval im E-Mail-Marketing-Kalender.

Januar 2026: Winterschlussverkauf und Neukundenbindung

Stille Zeit nach der Weihnachtszeit? Muss nicht sein: Der Januar bietet eine Vielzahl fantastischer Gelegenheiten, um langfristige Verbindungen mit deinen Kund*innen aufzubauen. Von Danke-Mails, die das Engagement deiner Kund*innen über Weihnachten betonen, bis hin zu Kampagnen, die sich um Winterschlussverkäufe und Neujahrsvorsätze drehen, ist alles dabei.

Werbung für eine Flash-Sale-Aktion mit 20 % Rabatt. Enthält Bilder von Frauen in Sportbekleidung und Yoga-Posen, sowie Produktinformationen.
Nutze die moderne E-Mail-Vorlage für einen Flash-Sale von Klaviyo, um deine Kund*innen dabei zu unterstützen, ihre Neujahrsvorsätze einzuhalten.

Winterschlussverkauf

Der Winterschlussverkauf (WSV) ist laut EVZ in Deutschland nicht mehr gesetzlich festgelegt – aber das bedeutet nicht, dass deutsche Kund*innen nicht dennoch einen WSV um die letzte Woche im Januar herum erwarten. Bedenke dieses besonders wichtige Timing also in deinem E-Mail-Marketing-Kalender.

Neujahrsvorsätze und Jahresplanung

Mit frischem Wind ins neue Jahr zu starten, ist den Deutschen besonders wichtig – und in vielen Fällen hat das direkt mit der Entfaltung des eigenen Potenzials und mehr Fitness zu tun. Neujahrsvorsätze sind in Deutschland also fruchtbarer Boden für inspirierende Kampagnen, die sich um Jahresplanung und Selbstverwirklichung drehen.

Kundenbindung nach Weihnachtskampagnen

Durch ihre Weihnachtseinkäufe haben dir deine Kund*innen schon klar signalisiert, dass sie an deinen Produkten Interesse haben. Wieso also nicht gleich dieses Momentum in mehr Engagement verwandeln? Exklusive Angebote und gut platzierte Danke-Mails sind hier viel wert – erst recht, wenn Minusprozente dabei inkludiert sind.

Klaviyo-Tipp:

Lust auf Inspiration? Mit der eleganten und minimalistischen Vorlage für eine Dankes-Mail mit Rabattakion von Klaviyo inspirierst du neue Kund*innen zum erneuten Shoppen.

Wichtig für den Januar

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Winterschlussverkauf
  • Neujahrsvorsätze
  • Dankeschön-Kampagnen für Kund*innen nach den Feiertagen
  • Neubeginn/Wellness

E-Mail-Kampagnen, die du langsam vorbereiten solltest:

  • Valentinstag
  • Frühbucher-Urlaubsbuchungen
  • Karneval
  • Frühlings-Saison im Freien

Februar 2026: Valentinstag, Karneval und Urlaubsplanung

Langsam beginnt es nicht nur wieder in der Natur zu blühen, sondern auch in den Herzen deiner Kund*innen, denn der Valentinstag hat in Deutschland große Bedeutung. Und weil die Deutschen sich keine Gelegenheit nehmen, ordentlich zu feiern, solltest du auch die Karnevalszeit in deinem E-Mail-Marketing-Kalender platzieren. Viele Deutsche wünschen sich im Februar-Schmuddelwetter auch schon den Sommer herbei und lassen sich gerne zur Urlaubsbuchung mit Frühbucherrabatt inspirieren. Der Februar hat also einiges zu bieten.

Valentinstag-Geschenkführer mit Schmuckbildern: Diamantring, Herzanhänger, Blumen, Armband, Halskette. Call-to-Action: "Jetzt kaufen".
 Auf der Suche nach einer eleganten und subtilen E-Mail-Vorlage für den Valentinstag? Diese Geschenk-Guide-Vorlage von Klaviyo setzt deine Produkte stilvoll in Szene.

Valentinstag (14. Februar)

Herzen, Blumen und Schokolade – aber in Deutschland um einiges subtiler als in den Vereinigten Staaten, bitte. Romantische Gesten und gemeinsame Zeit stehen hier im Vordergrund. Konzentriere dich also auf personalisierte Geschenkideen oder Erfahrungen, die man in trauter Zweisamkeit genießen kann.

Karneval/Fasching (27. Februar–5. März)

Karneval, Fastnacht, Fasching und mehr – die kostümierteste Zeit des Jahres im deutschen Brauchtum wird besonders im Rheinland gefeiert. Nutze für deine Karnevalskampagne regionale Segmentierung und sei vorsichtig dabei, welchen Begriff für Karneval du für welche Region nutzt. Bei so viel Party und guter Laune stehen witzige Inhalte klar im Vordergrund.

Frühbucher-Urlaubsbuchungen (Peak-Zeit)

Nur der frühe Bucher fängt die preisgünstigste Traumreise an das Urlaubsziel. Die Deutschen wissen eben, wie man rechtzeitig und detailliert plant. Frühbucherrabatte sind hier in der Kommunikation das A und O, ebenso wie Inspiration für Reiseziele und sommerliche Reiseausstattung.  

Wichtig für den Februar

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Valentinstag (subtiler deutscher Ansatz)
  • Karneval (Fokus: Rheinland)
  • Sommerurlaub-Frühbucher

E-Mail-Kampagnen, die du langsam vorbereiten solltest:

  • Frühlings-Outdoor-Saison (März)
  • Frühjahrsputz
  • Osterkampagnen (5. April)
  • Muttertag (10. Mai)
  • Tag der Erde (22. April)

März 2026: Frühjahrsstart und Outdoor-Saison

Der Frühling hält nun endlich Einzug – lass deine E-Mails also ebenso bunt erblühen! Themen wie Neuanfänge, Natur und Optimismus passen allesamt fantastisch in den März. Der Internationale Frauentag findet zeitig im März statt, die Deutschen wagen sich langsam wieder nach draußen (Outdoor-Saison!) und Ostern steht schon vor der Tür.

E-Mail-Marketing-Kalender für den Frauentag von Bloomy Days mit Blumenarrangements und Texten zur Feier des Internationalen Frauentags.
Eine E-Mail zum Internationalen Frauentag von Bloomy Days.

Internationaler Frauentag (8. März)

In vielerlei anderen Ländern kommt und geht der Internationale Frauentag ohne viele Fanfaren – jedoch nicht in Deutschland. Klar gibt es zahlreiche Rabatte auf Produkte, die eher auf Frauen ausgerichtet sind, aber in Berlin ist der Internationale Frauentag obendrein ein gesetzlicher Feiertag mit großen Demonstrationen. Wie kannst du den Frauentag in deinem E-Mail-Marketing-Kalender nutzen? Inspiriere deine Kund*innen dazu, den Frauen in ihrem Umfeld an diesem Tag eine Freude zu machen und Wertschätzung entgegenzubringen.

Frühjahrsstart und Outdoor-Saison-Beginn

Es gibt kaum einen deutschen Haushalt, in dem nicht mindestens ein Paar Wanderschuhe oder ein Fahrrad zu finden ist. Ab März verlegen sich die Freizeitaktivitäten für viele Deutsche zunehmend ins Freie. Wenn die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings die Natur erreichen, ist es an der Zeit deiner Zielgruppe Lust auf Outdoor-Abenteuer und Zeit unter dem freien Himmel zu machen. Von Activewear und Accessoires für die Übergangszeit bis hin zu High-Tech-Sportausrüstung bietet der Outdoor-Saison-Beginn viele Möglichkeiten, deine Produkte zu platzieren.

Oster-Vorbereitung (Ostern: 5. April)

Ostern rückt immer näher und farbenfrohe Marketing-Gelegenheiten somit ebenso. Aber wann solltest du am besten mit der Vorbereitung dafür beginnen? Wir raten dazu, schon Anfang März loszulegen, denn Ostern ist in Deutschland ein enorm wichtiger Feiertag und verdient somit viel Aufmerksamkeit im Marketing. Lege hier den Fokus auf familienorientierte Produkte und Aktionen und stelle eine Osterkollektion mit Produktempfehlungen zusammen – das gilt besonders für Unternehmen, die Osterdeko oder Osterleckereien anbieten.

Wichtig für den März

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Internationaler Frauentag (8. März)
  • Frühlings-Outdoor-Saison
  • Ostervorbereitungen mit Familienthemen
  • Picknickpakete und Outdoor-Produktaktionen
  • Frühjahrsputz und Haushaltsorganisation

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Spargelzeit (ab April)
  • Ostern (5. April)
  • Tag der Erde (22. April)
  • Muttertag (10. Mai)

Q2 2026: Frühling und Start der Sommersaison (April–Juni)

Saison um Saison haben deine Kund*innen andere Konsumbedürfnisse und freuen sich über Produktneuheiten, die auf sie abgestimmt sind. Muttertag, Vatertag, Spargelzeit, Erdbeer- und Rhabarberzeit, Tag der Erde und Outdoor-Saison sind alle im zweiten Quartal des E-Mail-Marketing-Kalenders angesiedelt. 

Bei so vielen saisonalen Lebensmitteln kannst du dich gut an regionalen Kalendern orientieren. Die Daten, die du im Frühling hinsichtlich des Verhaltens deiner Kund*innen gesammelt hast, kannst du nun einsetzen, um sie für die kommenden Monate zu segmentieren.

Klaviyo-Tipp:

Dein E-Mail-Marketing wird sehr viel effektiver, wenn du auf einen Omnichannel-Ansatz setzt und E-Mails mit WhatsApp, SMS-Marketing und Push-Benachrichtigugnen kombinierst und interaktive RCS-Elemente verwendest.

April 2026: Ostern, Spargel und Nachhaltigkeit

Im April beginnt es direkt bunt und schokoladig mit Ostern. Mit dem Tag der Erde kommt diesen Monat auch ein sehr umweltbewusster Feiertag auf dich zu, welchen du gleich mit nachhaltigen Frühjahrsputz-Trends verbinden könntest. Die Vorbereitung für den Sommer intensiviert sich nun auch und sollte bis spätestens Mitte Mai festgelegt sein.

Osterverkauf-Werbung für Kosmetikprodukte mit 40% Rabatt. Enthält Bilder von Make-up-Sets in verschiedenen Farben und Blumenhintergrund.
Du möchtest einen Oster-Sale starten und suchst eine passende Vorlage? Plane diese farbenfrohe Vorlage von Klayivo in Pastelltönen ganz einfach in deinen E-Mail-Marketing-Kalender ein.

Ostern (5. April)

Ganz wie Weihnachten ist auch Ostern ein Fest für die gesamte Familie. Süßwaren und kreative Bastelideen funktionieren hier besonders gut und fördern das Kundenengagement. Viele Marken launchen auch einen Oster-Sale um die Feiertage. Ostern ist außerdem die perfekte Zeit für mehr Kundenengagement durch interaktive Aktionen: Lass deine Kund*innen versteckte „Ostereier“ mit Rabatten oder Gratisgeschenken suchen.

Spargelzeit-Start (April-Juni)

Frühlingszeit ist Spargelzeit. Nirgendwo sonst wird das weiße oder grüne Gemüse so sehr gefeiert wie in Deutschland. Besonders für Food-Marken bietet sich hier eine Gelegenheit, Rezepte zu teilen. Aber auch andere E-Commerce-Unternehmen können von der Faszination Spargel profitieren: Produktfotos von Tellern oder Servierschalen mit Spargel, Zubereitungstipps für Kochutensilien und vieles mehr lassen sich leicht in den E-Mail-Marketing-Kalender einbauen.

IKEA Family Angebote des Monats mit Spargelgericht, Küchenutensilien und Produkten wie Knäckebrot und Topf.
IKEA macht Lust auf Spargel und empfiehlt Produkte zur Zubereitung.

Earth Day (22. April)

Nachhaltigkeit ist in Deutschland ein großes Thema. Laut Angaben des Informationsdienstes des Instituts der deutschen Wirtschaft kaufen jedes Jahr mehr Deutsche bevorzugt Bioprodukte. Dieser umweltfreundliche Ansatz, der in Deutschland auch durch die gezielte Wahl plastikfreier, recycelbarer Verpackungslösungen sichtbar ist, zeugt von einer Bevölkerung, der die Natur am Herzen liegt. Der Tag der Erde ist ein schöner Anlass, um Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen zu thematisieren, Rabatte für nachhaltige Produkte zu geben, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln oder Tipps für umweltfreundliches Verhalten im Alltag zu geben.

Allerdings solltest du hier vorsichtig sein: Wenn du dich zu sehr aus dem Fenster lehnst und Produkte als nachhaltig anpreist, die es nicht wirklich sind, kannst du das Vertrauen der deutschen Kund*innen schnell verlieren. „Greenwashing“ ist nämlich nicht gern gesehen.

Klaviyo-Tipp:

Du bietest nachhaltige Produkte an und bist auf der Suche nach Inspiration zu nachhaltigem Marketing? In unserem Artikel „Green Marketing: Bewährte E-Mail-Strategien für glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation“ findest du zahlreiche Beispiele.

Wichtig für den April

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Ostern
  • Spargelzeit
  • Tag der Erde
  • Outdoor-Saison

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Muttertag 
  • Erdbeer- und Rhabarberzeit 
  • Vatertag 
  • Sommerurlaub

Mai 2026: Muttertag und Erdbeer-Rhabarber-Saison

Der Mai ist in Deutschland die Zeit der verlängerten Wochenenden. Auch Muttertag und Vatertag fallen in den Mai – emotionale Anlässe perfekt für Geschenke mit persönlicher Note. Zentral bei allen Themen im Mai: die Flucht ins Grüne mit Ausflügen und Picknicks.

Maifeiertage

Der Erste Mai ist ein gesetzlicher Feiertag, der 2026 auf einen Freitag fällt. Somit ist das ein verlängertes Wochenende, was in Deutschland nur eine Sache bedeuten kann: Ausflugszeit! Ob mit Freund*innen oder Familie, in den Park oder die Natur, Hauptsache raus ins Freie, um zu feiern. Weitere Maifeiertage sind Christi Himmelfahrt (14. Mai) und Pfingsten (24. Mai). Für dein Marketing bedeutet das einen Fokus auf Frühling, Natur und gemeinsame Zeit mit den Lieben. Sei kreativ und inspiriere deine Kund*innen mit Veranstaltungstipps, Rezepten oder kuratierten Frühlingskollektionen. Viele Marken senden auch Pfingstgrüße mit kleinen Rabattaktionen. 

Ein kleiner Hinweis: Obwohl Christi Himmelfahrt und Pfingsten traditionell christliche Feiertage sind, nutzt der Großteil der Deutschen die freien Tage eher als kleine Auszeit zur Erholung. Religiöse Botschaften solltest du also nur einplanen, wenn du weißt, dass deine Zielgruppe religiös ist.

Flaconi-Werbung mit 14 % Rabatt auf Premiumprodukte zu Pfingsten, Flaschenabbildungen, Gutschein-Code und Kategorien für Damen und Herren.
Eine E-Mail mit Pfingstgrüßen und Rabattaktion von flaconi.

Muttertag und Vatertag (10. und 14. Mai)

Gen Mitte Mai geht es emotional zu: Muttertag und Vatertag liegen nahe beieinander und bieten Anlass zum Beschenken und Feiern. Diese Anlässe sollten in deinem E-Mail-Marketing-Kalender also nicht fehlen. Erstelle inspirierende Geschenk-Guides mit kuratierten Kollektionen, die sich besonders als Aufmerksamkeiten zum Muttertag und Vatertag eignen. Dabei kannst du dich einerseits an erwachsene Kinder wenden, die ihre Eltern beschenken wollen, oder Eltern direkt ansprechen. Mütter und Väter freuen sich sicher über ein kleines Zeichen der Wertschätzung – vor allem, wenn du es mit einem kleinen Rabatt und personalisierten Produktempfehlungen verbindest.

E-Mail-Marketing-Vorlage für Muttertag mit Schmuckfotos, darunter goldene Armbänder und Ohrringe auf dekorativen Hintergründen.
Diese E-Mail-Vorlage von Klaviyo bietet ein attraktives minimalistisches Design für die Geschenkeinspiratoin zum Muttertag.

Erdbeer- und Rhabarberzeit (Mai–Juli)

Vielleicht hast du mittlerweile schon ein Muster erkannt: Saisonaler, regionaler und vor allem frischer Genuss spielt in Deutschland eine enorm große Rolle. Erdbeeren und Rhabarber kannst du dort von Mai bis Juli nicht nur pur genießen, sondern auch in allerhand Süßspeisen oder Getränken. Selbst wenn deine Produktpalette nicht auf Kulinarik ausgerichtet ist, kannst du hier dennoch beispielsweise mit interessanten Rezeptideen punkten.

Der Lebensmittel-Lieferdienst Picnic inspiriert mit Rezepten zur Erdbeerzeit.

Wichtig für den Mai

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Muttertag und Vatertag
  • Erdbeer- und Rhabarberzeit
  • Maifeiertage
  • Letzte Buchungsaktionen für den Sommerurlaub
  • Sommer-Outdoor-Saison

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Urlaubssaison
  • Schulanfang und Back-to-School
  • Hochzeitssaison

Juni 2026: Sommersaison

Im Sommer wird gegrillt, gereist und geheiratet! Die ersten beiden Themen kommen durch Sommerstimmung und Urlaubslaune zur Geltung, während die Hochzeitssaison besonders romantische Herzen höher schlagen lässt – sowie unzählige Gäste dazu anschickt, nach passenden Geschenken und Outfits zu suchen. Die Sommerferien, beziehungsweise der Sommerurlaub, sollte auch eine Anpassung deiner E-Mail-Taktung mit sich ziehen: Im Urlaub will man eher nicht mit Mails bombardiert werden – geh es lieber sachte und mit relevanten Inhalten an (Stichwort Packliste). Außerdem wichtig: Beginne die Planung deiner Herbstkampagnen auch spätestens jetzt.

Flash-Sale-Werbung für Sommermode mit 10 % Rabatt. Bilder von Frauen in Badeanzügen und Sommerkleidung. Optionen zum Shoppen.
Sommer pur – nutze die E-Mail-Vorlage von Klaviyo, um kuratierte Sommerkollektionen zu promoten und Urlaubsstimmung zu verbreiten.

BBQ-Zeit

Ob Würste, Halloumi oder Tofu, in der Sommersaison werfen die Deutschen ihren Grill an. Irgendwer kennt immer irgendjemanden, der ein Grillfest veranstaltet. Neben Kulinarik lässt sich im Juni also auch Grillzubehör, Gartendekoration und Outfits für laue Sommerabende bestens vermarkten.

Urlaubs-Inspiration

Wohin soll die erholsame oder aufregende Reise gehen? Liefere deinen Kund*innen Sommer-Atmosphäre pur, indem du ihnen reichlich Inspiration für den Urlaub kommunizierst. Egal ob Strand oder Inland, den Deutschen ist ein Tapetenwechsel im Sommer sehr wichtig. Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Marken können hier natürlich auch sehr profitieren, indem sie Empfehlungen für die Packliste kuratieren. Mit ansprechenden Fotos und gut ausgewählten Produkten können sich deine Newsletter-Abonnent*innen schon im stylishen Leinen-Outfit am Strand sehen.

Hochzeitssaison

Während das Hochzeitspaar die Planung in der Regel schon lange unter Dach und Fach hat, sind Hochzeitsgäste oft kurzfristig auf der Suche nach Geschenkideen und Outfits. Mach das Hochzeits-Shopping möglichst leicht für deine Kund*innen, indem du passende Kollektionen für Outfits oder Geschenke kuratierst und mit passenden Fotos im Hochzeitskontext präsentierst.

Wichtig für den Juni

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • BBQ-Aktionen
  • Outdoor-Highlights
  • Inspirierende Packlisten-Guides für den Urlaub
  • Sommer-Sale
  • Hochzeitssaison

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Anpassungen der E-Mail-Planung für die Ferienzeit
  • Pfifferlingszeit (Start im Juli)
  • Schulanfang (August)
  • Planung der Herbstkampagnen

Q3 2026: Sommersaison und Schulstart (Juli–September)

In der Sommersaison solltest du noch mehr als sonst auf personalisierte, zeitlich genau abgestimmte E-Mails setzen. Inhalte die für Kund*innen im Urlaub maßgeschneidert wurden, kommen besonders gut an. Von Juli bis September lässt sich auch ein regionaler Geheimtipp in der Kulinarik finden – die Pfifferlingszeit! Besonders wild geht es beim Oktoberfest zu (denn ja, es beginnt schon im September) und mit dem Schulstart ist das offizielle Ende der Feriensaison da. 

Die Zahnräder deiner Kampagnen-Vorbereitung müssen sich auch weiterhin drehen: Im Juli steht der Beginn der Weihnachts-Vorbereitung an, während der September zum Schlachtfeld für die Black-Friday-Vorbereitung wird. Das Ende der Outdoor-Saison bietet allerhand Marketing-Möglichkeiten für die eigenen vier Wände. Der E-Mail-Marketing-Kalender für das dritte Quartal ist also äußerst abwechslungsreich.

Juli 2026: Urlaubszeit und Weihnachts-Vorplanung

Im Juli sind viele Deutsche im Urlaubsmodus. In dieser Zeit kannst du deine Marketing-Aktivitäten ein bisschen runterfahren und dich auf sommerliche, relevante Themen konzentrieren – gerne in Form von Nurturing-Mails oder Rabattaktionen. Auch wenn du jetzt vermutlich noch nicht in Weihnachtsstimmung bist, beginnt nun schon die Planung der Weihnachtsstrategie.

Sommer-Sale-E-Mail-Vorlage mit 25 % Rabattcode "SUMMER25". Bilder von Handtaschen und Accessoires. Links zu FAQs und sozialen Medien.
Zeit für den Sommer-Sale – nutze diese minimalistische E-Mail-Vorlage von Klaviyo für sommerliche Rabattaktionen.

Pfifferlingszeit (Juli–September)

Im Großteil von Deutschland heißt er Pfifferling, in Bayern und Österreich wird er als Eierschwammerl bezeichnet, in Sachsen ist er als Gelchen bekannt und in Franken als Gelberle. Die Pfifferlingszeit macht mit all ihren Soßen und Suppen ordentlich Stimmung auf den Herbst. Dieser Insider-Tipp für Lebensmittelmarken sollte auf jeden Fall in dazu passende Kampagnen aufgenommen werden.

Sommerpause und Urlaubszeit

Als erster großer Sommerurlaubsmonat gestaltet sich der Juli eher ruhig und entspannt. Lass das für deine deutschen Kund*innen auch in deinen E-Mails durchscheinen, um nicht aufdringlich zu wirken. Weniger ist mehr. Spezielle E-Mails mit sommerlichen Produktempfehlungen oder Rabatten können aber auch im Sommerloch sehr gut ankommen.

Mit Weihnachtsplanung starten (5-Monats-Vorlauf)

Vorbereitung ist alles: Viele Deutsche fangen schon im Oktober oder sogar noch früher an, sich nach Inspiration für Weihnachtsgeschenke umzusehen. Durch gezielte, frühzeitige Planung von Juli bis September, gefolgt von strategischen Entscheidungen im Oktober und Tests im November, kannst du deine Erkenntnisse dann zu Beginn des Weihnachtsshoppings in die Tat umsetzen.

Klaviyo-Tipp:

Lust auf weihnachtliche E-Mail-Vorlagen mit professionellem Design? In unserem Artikel „Weihnachtsmail: 9 festliche E-Mail-Vorlagen für deine Weihnachtskampagne“ findest du jede Menge Inspiration und eine Timeline für deine Weihnachtskampagne.

Wichtig für den Juli

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Pfifferlingszeit für Lebensmittelmarken
  • Sommerschlussverkauf
  • Endspurt in der Outdoor-Saison
  • Inhalte, die bei Reisen und Urlaub unterstützen

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Weihnachtskampagnen (5-monatige Vorbereitung)
  • Schulanfang (August)
  • Produktneueinführungen im Herbst
  • Oktoberfest (September)
  • Black Friday

August 2026: Sommerschlussverkauf und Herbstvorbereitung

Der Sandalen-tragende Zwilling des Winterschlussverkaufes ist hier: Der Sommerschlussverkauf ist eine perfekte Gelegenheit, um bei einer weiteren deutschen Tradition anzuschließen und deine Kund*innen mit satten Prozenten zu überraschen. Mit dem Schulanfang naht auch das Sommerende.

Hausaufgaben vergessen? Text über Rabatte auf Back-to-School-Artikel. Buttons für Schuhe, Outfits, Accessoires. Adidas App-Werbung.

Sommerschlussverkauf

Ebenso wie es keinen gesetzlich geregelten Winterschlussverkauf gibt, existieren auch keinerlei Regelungen für den Sommerschlussverkauf. Dennoch lohnt es sich, den Zeitrahmen, der von deutschen Kund*innen erwartet wird, einzuhalten: Ende Juli bis Anfang August.

Schulanfang und Back-to-School-Kampagnen

Wann genau Schulbeginn in Deutschland ist, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Beispielsweise beginnt die Schule in Baden-Württemberg und Bayern circa Mitte September, während Sachsen-Anhalt und Thüringen schon im August loslegen. Damit deine Marke von Back-to-School-Kampagnen profitieren kann, ist es also enorm wichtig, die regionalen Daten im Auge zu behalten und deine Zielgruppe entsprechend zu segmentieren.

Bunte Stifte, Rucksack, Kopfhörer und rosa Taschenrechner mit Text zu Schulanfangsangeboten. Enthält Schaltflächen für Angebote.
Bereit für den Schulstart? Nutze diese E-Mail-Vorlage von Klaviyo für Angebote rund um Einschulung und Beginn des neuen Schuljahrs.

Wichtig für den E-Mail-Marketing-Kalender im August

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Sommerschlussverkauf
  • Schulanfangskampagnen (landesspezifische Termine)
  • Spätsommerliche Outdoor-Aktionen

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Oktoberfest (September)
  • Produkteinführungen im Herbst
  • Intensivierung der Weihnachtskampagnenplanung
  • Black Friday (2 Monate Vorlaufzeit)
  • Winterprodukte

September 2026: Herbstbeginn und Black Friday Vorbereitung

Die Blätter verändern langsam ihre Farben und ringsum in Deutschland erscheinen plötzlich warme Getränke und Fleece-Decken. Der Herbst hält in all seiner Farbenpracht Einzug – auch in deinen Kampagnen. Vom Pumpkin Spice Latte bis zum Oktoberfest und zur Black-Friday-Vorbereitung ist alles dabei.

Zalando E-Mail mit Oktoberfest-Mode: Dirndl, Blusen, Accessoires. Bilder von Modellen in Trachten, Produktpreise und Marken.
Eine Herbstsaison-E-Mail von Zalando mit Inspiration für Oktoberfest-Outfits.

Oktoberfest

O’zapft is! Ende September geht es in Bayern ordentlich rund – Bier, Brezen und ausgelassene Stimmung locken Besucher*innen aus allen Bundesländern nach München. Zusätzlich gibt es im ganzen Land kleinere öffentliche und private Oktoberfest-Partys, bei denen sich Besucher*innen ebenfalls in Tracht in Schale schmeißen – der perfekte Zeitpunkt also, um passende Produkte zu bewerben. Du musst nicht unbedingt einen Onlineshop für Trachten haben, um von der Oktoberfest-Liebe zu profitieren. Stelle kuratierte Kollektionen für Accessoires wie Taschen, Hüte und Schuhe oder trachtenähnliche Outfits zusammen. Auch Food-, Getränke- und Dekomarken können mit Oktoberfest-Inhalten inspirieren.

Herbstanfang und Saisonwechsel

Dass der Herbst da ist, erkennt man nicht nur an den bunter werdenden Blättern: Pullover, Sweater und andere wohlig-warme Kleidungsstücke werden jetzt vermehrt gekauft sowie andere Produkte, die für eine gemütlichere Atmosphäre daheim sorgen. Im September ist also der perfekte Zeitpunkt, um mit produktbezogenen Tipps für den Herbst zu punkten und deine Zielgruppe auf den Saisonwechsel vorzubereiten.

Black Friday Vorbereitung (2-Monats-Vorlauf)

Black Friday und Cyber Monday sind zwei wichtige Shopping-Feiertage für Schnäppchenjäger*innen – und sie kommen mit riesigen Schritten auf dich zu. Deine Vorbereitungen und Vorverkaufsankündigungen sollten spätestens jetzt, also zwei Monate vor der Black Week, beginnen. Eine Roadmap für mehr Umsatz an Black Friday und Cyber Monday kannst du dir übrigens über unseren BFCM-Kalender holen.

Klaviyo-Tipp:

Wie sieht eigentlich eine gute Strategie für Black-Friday-Newsletter aus? In unserem Artikel „Black-Friday-Newsletter: 13 inspirierende Strategien deutscher Marken mit konkreten Beispielen“ analysieren wir 13 spannende Beispiele.

Wichtig für den September

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Oktoberfest 
  • Start der Herbstsaison
  • Black-Friday-Vorverkaufsankündigungen
  • Schulanfang (für Bundesländer mit spätem Schulstart)

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Halloween
  • Herbst-Rituale
  • Black Friday
  • Weihnachten
  • Winter-Produkteinführungen
  • Weihnachtliche Geschenk-Guides

Q4 2026: Die shoppingstärkste Zeit des Jahres (Oktober–Dezember)

Das vierte Quartal des Jahres ist gleichzeitig auch das wichtigste, denn laut Angaben von handelsdaten.de machen die beiden Monate etwa 15 % des gesamten Jahresumsatzes im deutschen Einzelhandel aus – für einige Branchen wie Spielzeug, Bücher und Schmuck sogar bis zu 25 %. Den E-Mail-Marketing-Kalender dominieren von Oktober bis Dezember vor allem Themen rund um Weihnachten und Black Friday sowie gemütliche Herbststimmung.

Oktober 2026: Oktoberfest-Finale und Halloween-Aufbau

Im Oktober wird es einerseits gruselig und andererseits gemütlich. In deinem E-Mail-Marketing-Kalender darf weder Halloween noch eine Herbstkampagne fehlen. Da die Deutschen gerne früh planen, darfst du sie auch gerne schon im Oktober zu Weihnachtsgeschenken inspirieren.

E-Mail-Newsletter von Glow mit dem Titel "Herbst Ritual Reset", zeigt Bilder von Wellness-Produkten und Ritualen für vier Tage.
Eine Herbst/Wellness-E-Mail von Glow 25 – erstellt mit Klaviyo.

Halloween (31. Oktober)

Der schaurigste Feiertag des Jahres und wohl einer der erfolgreichsten amerikanischen Exporte: Halloween macht sich erschreckend gut im Marketing! An diesem Feiertag ist die Nachfrage nach Dekorationen, Kostümideen und schaurigen Lebensmitteln groß und es werden spezielle Angebote erwartet. Deine Produkte passen nicht zu Halloween? Dann könntest du einen kurzen Halloween-Flashsale starten.

Black Friday Launch-Phase

Du musst mit dem Launch deines Black-Friday-Angebots nicht unbedingt bis November warten: Da viele deutsche Kund*innen schon jetzt auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, können frühe (und exklusive) Black-Friday-Angebote für mehr Conversions sorgen. Schicke beispielsweise frühzeitig eine E-Mail, die neugierig auf dein Angebot macht und dazu einlädt, eine Wunschliste anzulegen – vielleicht sogar mit Preisalarm?

Klaviyo-Tipp:

Du möchtest mit der Planung deiner Black-Friday-Kampagne beginnen? Im datengestützten Toolkit für Black Friday und Cyber Monday von Klaviyo findest du alles, was du für eine erfolgreiche Marketing-Strategie brauchst.

Der Herbst ist da: Zeit für Wellness und Self-Care

Während wir im September vorfreudig auf den Herbst gewartet haben, ist er im Oktober vollständig angekommen. Wenn das Wetter draußen ungemütlich wird, machen deine Kund*innen es sich drinnen gemütlich und du hast jetzt die Gelegenheit, ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie sie gut durch die dunkle Jahreszeit kommen: Mit neuen Wellness-Ritualen, Pflegetipps, Deko-Ideen, Herbstrezepten und mehr kannst du deine Zielgruppe inspirieren und deine Produkte dabei unaufdringlich platzieren.  

Wichtig für den Oktober

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Halloween
  • Frühzeitige Black-Friday-Angebote
  • Herbstkampagne
  • Wintermode und saisonaler Übergang

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Black Friday (27. November)
  • Weihnachten
  • Adventskalender-E-Mail-Serie
  • Nikolaus (6. Dezember)
  • Weihnachtsgeschenke-Leitfaden

November 2026: Black Friday und Cyber Monday

Im E-Mail-Marketing-Kalender für November sollte der klare Fokus auf Black Friday und Cyber Monday liegen. Dabei müssen sich deine Aktivitäten natürlich nicht auf die zwei Tage beschränken. Nicht vergessen: Die letzten, finalen Vorbereitungen für deine Advents- und Weihnachtskampagnen stehen auch im November an.

Black Friday Sale E-Mail-Vorlage mit Angeboten, Call-to-Action-Buttons und Platzhaltern für Produktbilder und Preise.
Nutze diese Black-Friday-E-Mail-Vorlage von Klaviyo in klassischem Schwarz in deinem E-Mail-Marketing-Kalender.

Black Friday und Cyber Monday (28.–30. November)

Black Friday ist in Deutschland mittlerweile nicht mehr nur ein einziger Tag, sondern hat sich erfolgreich zur Black Week entwickelt. Statt eines einzigen Newsletters solltest du also eine ganze E-Mail-Kampagne für die Zeit um den Black Friday planen. Da zur Black Week schon fleißig Weihnachtsgeschenke gekauft werden, lohnen sich Sonderangebote, die damit harmonisieren – wie beispielsweise auch Adventskalender mit deinen Produkten.

Klaviyo-Tipp:

Was erwartet E-Commerce-Unternehmen am Black Friday und Cyber Monday 2025? Entdecke spannende Insights in der datenbasierten BFCM-Prognose von Klaviyo.

Weihnachtskampagne

Im November solltest du Automatisierungs-Workflows für deine Weihnachtskampagne erstellen und darin all die Erkenntnisse aus Kundensegmentierung und A/B-Tests, die du das ganze Jahr über gesammelt hast, einbinden. Q5, also die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester, bedarf ebenso besonderer Aufmerksamkeit, denn die Tonalität deiner B2C-Kommunikation muss auf die ruhigere Atmosphäre dieser Tage angepasst werden. Diese Kampagne solltest du ebenfalls bereits frühzeitig planen.

Geschenkverpackte Pakete und ein Smartphone mit einem "Holiday Gift Finder"-Quiz. Text: "Holiday Gifting Made Easy!" und "Take the Quiz".
Wie wäre es mit einem interaktiven Quiz als Entscheidungshilfe für Weihnachtsgeschenke? Nutze die E-Mail-Vorlage von Klaviyo für mehr Kundenengagement.

Klaviyo-Tipp:

Wie genau sollte deine Weihnachtskampagne aussehen?  Und welche Vorlagen eignen sich für die verschiedenen Mails? Alle Antworten findest du im Artikel „Weihnachtsmail: 9 festliche E-Mail-Vorlagen für deine Weihnachtskampagne“

Adventsbeginn (30. November)

Adventbeginn ist ebenfalls erst im Dezember, aber der dazugehörige Teaser sollte schon im November versendet werden. Mit einem Adventskalender per E-Mail kannst du dann 24 Überraschungen für deine Kund*innen veröffentlichen – auch über WhatsApp

Wichtig für den November

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Black Friday und Cyber Monday
  • Weihnachtsgeschenkaktionen
  • Start der Adventskalender-E-Mail-Serie
  • Weihnachtsgeschenkleitfäden

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Nikolaus (6. Dezember)
  • Weihnachten
  • Neujahrs-Übergang
  • Vorbereitung des Nachweihnachtsgeschäfts
  • Q5-Inspiration

Dezember 2026: Weihnachtsshopping und Q5

Die kulturelle Wichtigkeit von Weihnachten in Deutschland ist absolut nicht zu unterschätzen. Überall schießen Weihnachtsmärkte aus dem Boden, und Adventskränze sowie Adventskalender werden feierlich in Wohnungen platziert. Nach der Black Week geht das Weihnachts-Shopping in die nächste Phase. Die Übergangsphase zwischen Weihnachten und Neujahr, auch als das fünfte Quartal bekannt, birgt gänzlich eigene Möglichkeiten, persönliche Beziehungen zu deinen Kund*innen aufzubauen.

E-Mail-Marketing-Anzeige für limitierte Weihnachtsangebote von Liebscher & Bracht, inklusive Gratis-Tischkalender bei Bestellung.
 Eine weihnachtliche E-Mail zum Nikolaustag von Liebscher und Bracht.

Nikolaus (6. Dezember)

Am 6. Dezember warten in ganz Deutschland Stiefel vor der Türe, die der Nikolaus hoffentlich mit Leckereien – schokoladig oder gar gesund – füllen wird. Für deinen E-Mail-Marketing-Kalender bedeutet das: Sende einen kleinen Gruß mit einer netten Botschaft an deine Newsletter-Abonnent*innen und schenke ihnen eine Kleinigkeit – vielleicht einen kleinen Rabatt oder ein Gratisgeschenk bei Bestellungen ab einem bestimmten Bestellwert? Hier kannst du auch ideal Personalisierung nutzen und Artikel vom Wunschzettel deiner Kund*innen in die E-Mail einbauen.

Weihnachten (24./25. Dezember)

Deine Weihnachts-E-Mail-Strategie geht in die letzte Runde: Laufende Optimierungen über den ganzen Monat hinweg, dicht gefolgt von Geschenk-Guides und knapp vor Weihnachten noch digitale Last-Minute-Angebote bilden die Bausteine des letzten Monats einer erfolgreichen Weihnachtskampagne.

Klaviyo-Tipp:

Unser Weihnachtsmail-Artikel liefert dir 9 festliche Vorlagen für deine Weihnachtskampagne und Tipps, wie du sie in deiner Weihnachtskampagne nutzen kannst.

Q5: Die Zeit zwischen den Jahren

Aufregung, Familie, Freunde, Feiern – und dann plötzliche, gemütliche Ruhe? Das kann nur das sagenhafte fünfte Quartal sein: Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist in Deutschland die alljährliche, geteilte Zeit in der Schwebe. Deine Kund*innen haben mehr Zeit und nutzen ihr Smartphone noch mehr als sonst. Entsprechend der Feiertagsstimmung sollten deine Mails auch besinnlich und nicht allzu verkaufsorientiert sein: Fokussiere dich lieber auf Danke-Mails, die deinen Kund*innen zu verstehen geben, wie sehr du sie schätzt. Eine schöne Idee sind auch personalisierte Jahresrückblicke oder inspirierende Nurturing-Mails. Hauptsache deine Inhalte gehen es gemütlich an. Zu guter Letzt solltest du auch ein Auge auf die letzten Vorbereitungen für deine Neujahrsvorsatz-Kampagnen haben.

Silvester

Nach den besinnlichen Feiertagen wird es wieder etwas wilder: Silvester wird gefeiert! Mode- und Lifestyle-Marken haben jetzt die Gelegenheit für Feierstimmung zu sorgen und zu Party-Outfits, Cocktail-Rezepten und stylischer Deko zu inspirieren.

E-Mail-Marketing-Vorlage für Silvester mit Modefokus. Enthält Bilder von eleganter Kleidung und Accessoires, Rabattangebot und Call-to-Action-Buttons.
Die minimalistische und elegante E-Mail-Vorlage von Klaviyo  ist perfekt für Outfit-Inspirationen für die Silvesterparty.

Ein frohes neues Jahr!

Neujahr ist die perfekte Gelegenheit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einige inspirierende (aber eben nicht zu stark auf den Verkauf ausgerichtete) Worte an deine Kund*innen zu richten. Idealerweise mit einer kleinen Überraschung.

Wichtig für den Dezember

E-Mail-Kampagnen, die du launchen solltest:

  • Adventskalender
  • Nikolaus (6. Dezember)
  • Weihnachten und Geschenkleitfäden
  • Last-Minute-Shopping
  • Weihnachtsgrüße und Dankeschön
  • Q5
  • Silvester
  • Neujahrsgrüße

E-Mail-Kampagnen, die du vorbereiten solltest:

  • Neujahrsvorsätze
  • Nachweihnachtliche Dankesaktionen
  • Winterschlussverkaufs (Januar)
  • Q1 2027

365 Tage Erfolg: E-Mail-Marketing-Kalender für Deutschland

Du kennst jetzt alle wichtigen saisonalen Momente für deinen E-Mail-Marketing-Kalender. Aber wie erreichst du deine Kund*innen gezielt mit personalisierten Inhalten, die besonders relevant für sie sind?

Mit diesen Tipps machst du dein saisonales E-Mail-Marketing spannend für deine Zielgruppe: 

  • Nutze ein CRM-Tool, in dem du dein E-Mail-Marketing direkt mit Kundendaten verknüpfen kannst.
  • Erstelle personalisierte E-Mail-Inhalte über die Integration mit deinem Onlineshop, indem du Artikel von der Wunschliste zeigst.
  • Nutze Kundensegmentierung, um deine Zielgruppe nach Interessen aufzuteilen und erstelle verschiedene Inhalte für wichtige Marketing-Kalender-Momente.
  • Kombiniere automatisierte Flows mit saisonalen Kampagnen, um deine Zielgruppe optimal anzusprechen. Warenkorb-Abbrüche, Reaktivierungen und Welcome-Serien kannst du auch saisonal anpassen.
  • Nutze Omnichannel-Marketing, um deine E-Mails mit SMS, WhatsApp, Push-Benachrichtigungen zu koordinieren.

Die B2C-CRM-Plattform von Klaviyo unterstützt all diese Funktionen. Im kostenlosen Abo kannst du dir bereits einen guten Überblick verschaffen und erste Kampagnen für deinen E-Mail-Marketing-Kalender erstellen.

Nutze professionelle saisonale E-Mail-Vorlagen und erstelle zielgerichtete Kampagnen mit Kundensegmentierung.
Klaviyo kostenlos testen

Häufige Fragen zum E-Mail-Marketing-Kalender

Wann sollte die Weihnachtsplanung im E-Mail-Marketing-Kalender 2026 beginnen?

Die Weihnachtsplanung sollte schon im Juli beginnen, damit genug Zeit bleibt, um sie effektiv auf den deutschen Markt auszurichten und wichtige Insights zu Segmentierung und Präferenzen zu sammeln.

Welche saisonalen Lebensmittel-Trends sind im E-Mail-Marketing-Kalender für B2C-Marken wichtig?

Regionale Momente rund um Lebensmittel sind Spargelzeit (April–Juni), Erdbeer- und Rhabarberzeit (Mai–Juli) sowie Pfifferlingszeit (Juli–September) für B2C wichtig. Individuell und gemeinsam bieten sie wichtige Marketing-Chancen für Lebensmittelmarken.

Wie nutzt man deutsche Frühbucher-Gewohnheiten optimal im E-Mail-Marketing-Kalender?

Du nutzt deutsche Frühbucher-Gewohnheiten optimal, indem du deine Kund*innen mit Automatisierungen und der richtigen Segmentierung gezielt in den jeweiligen Zeitspannen kontaktierst. Für den Sommerurlaub also von Februar bis März. Mit der Inspiration fürs Weihnachtsshopping kannst du bereits im Oktober beginnen.

Benedikt Wager
Benedikt Wager
Benedikt Wager ist ein österreichischer SEO-Autor, Senior Copywriter und Narrative Designer mit über 18 Jahren Erfahrung in der Erstellung fesselnder Inhalte für die E-Commerce-, Unterhaltungselektronik- und Videospiel-Branchen. Er spricht fließend Englisch und Deutsch und hat sich auf das Schreiben von Inhalten spezialisiert, die gleichermaßen informieren und unterhalten. Wenn er nicht gerade in B2B- und B2C-Texten schwimmt, editiert er Scripts für Film und TV.
Martina Wichmann
Martina Wichmann
German Content Marketer
Martina Wichmann ist eine deutsche Content-Strategin mit über zehn Jahren Erfahrung im Schreiben über und für internationale SaaS-Marken. Sie verfügt außerdem über Erfahrung im Schreiben für die Bereiche Gesundheit und Lifestyle.

Ähnliche Inhalte

E-Mail-Marketing
4. Nov. 2025
Green Marketing: Bewährte Strategien und konkrete Beispiele

Was ist Green Marketing und wie baut man eine glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation auf? Entdecke bewährte Strategien und konkrete Beispiele.

E-Mail-Marketing
22. Okt. 2025
Opt-In & Opt-Out: DSGVO-konforme E-Mail-Marketing-Verfahren

Was genau bedeutet Opt-in und Opt-out? Und wie erstellst du ein DSGVO-konformes Double-Opt-in-Verfahren für deinen Newsletter?

E-Mail-Marketing
15. Okt. 2025
Newsletter erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Entdecke, wie du in 7 einfachen Schritten einen DSGVO-konformen Newsletter erstellst und deine erste E-Mail-Kampagne launchst.