Zum Hauptinhalt springen

Weihnachtsmail: 9 festliche E-Mail-Vorlagen für deine Weihnachtskampagne

E-Mail-Marketing
15. Oktober 2025

Die wichtigste Shopping-Zeit des Jahres ist gleichzeitig auch die festlichste: Wenn die Straßen in weihnachtlichen Farben erstrahlen und herzerwärmende Lieder durch die Wohnung schallen, solltest du deine Weihnachtsmail-Strategie schon lange unter Dach und Fach haben. Ein Großteil der Deutschen beginnt mit den Weihnachtseinkäufen nämlich schon im November, wenn nicht sogar im Oktober. 

Aber wann fängst du am besten mit der Planung an? Und welche Weihnachtsmail-Vorlagen eignen sich am besten für deine deutsche Zielgruppe? In diesem Artikel zeigen wir dir neun professionell designte Vorlagen für verschiedene Anlässe und geben dir wertvolle Tipps für Zeitplanung, Farbgestaltung und mehr.

Entdecke professionelle Vorlagen für Weihnachtsmails und erstelle deine eigene Omnichannel-Weihnachtskampagne mit Klaviyo.
Klaviyo kostenlos testen

Laut Angaben von TGM Research erledigen lediglich 9 % aller Deutschen ihre Weihnachtseinkäufe ausschließlich in Ladengeschäften. 46 % shoppen gleichermaßen online und vor Ort. 29 % bevorzugen Online-Shopping – wovon 8 % alle Geschenke online kaufen. 91 % der Deutschen kaufen also zumindest einen Teil ihrer Geschenke online. Das bietet beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing zur Weihnachtszeit.

Das weihnachtliche Kaufverhalten der Deutschen wird durch den Preis des Produktes maßgeblich beeinflusst – die Produktqualität steht an zweiter Stelle. Das malt ein sehr klares Bild praktisch-orientierter deutscher Kund*innen, die zwar Geld sparen möchten, dabei aber nicht auf Qualität verzichten wollen. Das solltest du im Design deiner Weihnachtsmails auch widerspiegeln: attraktive Angebote mit festlicher, hochwertiger Präsentation.

Shopping-Timeline: Von Adventszeit bis Silvester

Die wichtigsten Einkaufstage fürs Weihnachtsshopping in Deutschland lassen sich vom frühen November bis frühen Dezember finden, mit einem klaren Spitzenwert Ende November – häufig planen sie dabei auch die Black Week mit ein. Um in dieser Zeit Rabatte abgreifen zu können, machen sich viele Shopper*innen schon frühzeitig Gedanken, was sie gerne verschenken würden. In dieser Zeit kannst du bereits mit Geschenk-Guides inspirieren und auch in der Black Week Weihnachten in Kombination mit Rabattaktionen thematisieren.

Weihnachtliche Werbemail mit Countdown "Nur noch 73 Tage". Bilder von Dekorationen, Kerzen und einem Adventskalender.
Geliebtes Zuhause schickt die erste inspirierende Weihnachtsmail schon im Oktober.

Ab Dezember-Beginn geht das Weihnachts-Shopping dann in die zweite Runde. Ergo sollte die Thematik deiner E-Mails sich mehr in Richtung Erinnerungen bewegen: „Noch auf der Suche nach einem Geschenk?“ Und wie die meisten von uns aus persönlicher Erfahrung wissen, ist die dritte Phase auch die stressigste, denn vom 19. bis 23. Dezember wird ein letztes Mal ordentlich eingekauft. Während dieses Last-Minute-Ansturms freuen sich die Deutschen über Angebote mit kurzer Lieferzeit: „Deine Geschenke – noch vor Weihnachten geliefert.“  

Und dann ist da noch das sogenannte Q5: die Zeit zwischen den Feiertagen bis Anfang Januar. In den besinnlichen Stunden daheim haben viele Deutsche mehr Zeit als in der hektischen Vorweihnachtszeit und planen bereits das neue Jahr. Diese Zeit eignet sich perfekt für inspirierende Nurturing-E-Mails oder Neujahrsangebote.

Immer mehr Deutsche lesen Weihnachtsmails auf dem Smartphone

Ein Großteil des Weihnachtsshoppings wird in Deutschland direkt auf dem Smartphone abgewickelt – und exakt dort werden auch die meisten Weihnachtsmails gelesen. Deshalb solltest du unbedingt darauf achten, dass deine Mails auch in der mobilen Ansicht attraktiv aussehen. Im E-Mail-Vorlagen-Builder von Klaviyo findest du ansprechende Designs mit Layouts, die nahtlos den Übergang zwischen verschiedenen Bildschirmgrößen schaffen.

9 Weihnachtsmail-Vorlagen mit inspirierenden Ideen

Die Weihnachtsmail-Vorlagen von Klaviyo unterstützen eine Vielzahl von Customer-Journey-Phasen und Geschäftszielen. Füge sie einfach und nahtlos in deine Automatisierung ein und skaliere sie je nach Bedarf. Bilder, Farben und Text sämtlicher nachfolgender Weihnachtsmail-Vorlagen kannst du selbstverständlich auch anpassen, um Konsistenz mit deiner Marke und deinen Produkten zu wahren.

Wichtig: Um die Links öffnen und die Weihnachtsmail-Vorlagen bearbeiten zu können, musst du dich zunächst kostenlos bei Klaviyo registrieren.
Jetzt kostenlos registrieren

Weihnachts-Sale

Die Balance zwischen kommerziellem Aspekt und festlichem Design zu treffen, ist in Deutschland besonders wichtig. Aggressive Dringlichkeitstaktiken haben hier nichts verloren. Schaffe mit klassischen Farben Weihnachtsstimmung, präsentiere das Angebot an erster Stelle und werte das Design optisch mit Bildern deiner Produkte auf.

Weihnachtsverkaufs-E-Mail-Vorlage mit Bildern von Plätzchen, Dekorationen und Texten über einen 15% Rabatt auf Feiertagsartikel.
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo für Weihnachts-Sales (Option 1)

Besonders schön an Option 1: Die Farbkombination Dunkelgrün, Dunkelrot und Gelbgold vermittelt Weihnachtsstimmung und ist gleichzeitig unaufdringlich. Durch das Design mit zahlreichen Fotos kannst du deine Produkte festlich in Szene setzen.

Weihnachtliches Werbebanner mit 25% Rabatt, Gratisversand und Code. Dekoriert mit roten und goldenen Ornamenten.
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo für Weihnachts-Sales (Option 2)

Besonders schön an Option 2: Diese Weihnachtsmail-Vorlage ist ideal, wenn du es minimalistisch magst. Farbwahl und Hintergrundfoto vermitteln Weihnachtsstimmung, während der Text in Sekundenschnelle angepasst werden kann. Ein direkter Link zum Shop – und fertig. 

Preissenkung bei Produkten in der Wunschliste

Wunschlisten sind nicht nur für Kund*innen praktisch, um Geschenkideen für Verwandte und Freund*innen übersichtlich zu speichern. Auch Marketing-Teams können davon profitieren. Weise deine Kund*innen in einer Weihnachtsmail darauf hin, dass Produkte in ihren Wunschlisten jetzt nur für kurze Zeit reduziert sind, um einen personalisierten Kaufanreiz zu schaffen. Simples Design, simple Botschaft und direkter Link zur Wunschliste der Kund*innen – mehr braucht es nicht.

Thanksgiving promotional email featuring a person holding a gift, two handbags, and a "Shop my Wishlist" button.
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo mit Preissenkung für Produkte in der Wunschliste

Besonders schön an dieser Vorlage: Auch wenn in der Headline dieser E-Mail-Vorlage Thanksgiving steht, ist sie perfekt für die Weihnachtszeit geeignet. Das dunkle Design vermittelt eine edle, festliche Stimmung und das Foto mit dem Geschenk inspiriert zum Weihnachts-Shopping. Geheimtipp: Wenn du die Weihnachtsmail-Vorlage noch etwas festlicher gestalten möchtest, kannst du die Farbe der Headline und des CTA-Buttons in Gold ändern. 

Das i-Tüpfelchen bei dieser Vorlage sind allerdings die personalisierten Produkte von der Wunschliste deiner Kund*innen. Eine solche dynamische Personalisierung kannst du mit Klaviyo einrichten, da Kundendaten und E-Mail-Marketing verknüpft sind.

Bestseller-Sale für die Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder… gibt es einige Angebote, die um die Weihnachtszeit herum besonders beliebt sind. Ein Bestseller-Sale ist also perfekt als Weihnachtsmail-Vorlage geeignet. Erneut gilt es, die E-Mail gleich mit dem Angebot zu beginnen. Es folgt ein klares Wertversprechen und viel Platz für attraktiv gereihte Produkte mit Social-Proof-Zitaten.

Parfümflasche vor roten Blumen mit Text "Best Sellers, 15% Off for the Holidays". Weitere Details zu Angeboten und Kundenhinweisen.
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo für Best-Seller-Sales

Besonders schön an dieser Vorlage: Die Weihnachtsstimmung ist subtil und unaufdringlich. Beige oder Hellgrau in Kombination mit Dunkelrot ist eine exzellente Farbwahl für Weihnachtsmails. Zusätzlich sind hier die Produktfotos mit weihnachtlichen Deko-Artikeln inszeniert und wirken besonders attraktiv. Vielleicht inspiriert dich diese Vorlage ja zu einem weihnachtlichen Produkt-Fotoshoot? 

Versand-Updates für pünktliche Geschenke

„Kommt das Geschenk auch noch vor Weihnachten an?“ – Diese Frage beschäftigt deine Kund*innen vor allem in der letzten Phase des Weihnachts-Shoppings. Wenn du transparent kommunizierst, bis wann Weihnachtsgeschenke bestellt werden müssen, damit sie auch wirklich rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum landen können, hilfst du ihnen dabei, Kaufentscheidungen stressfrei zu treffen. Deine Weihnachtskollektion kannst du mit der nachfolgenden Weihnachtsmail-Vorlage bestens in Szene setzen.

Werbung für die "Holiday Collection" von Battlecreek Coffee Roasters mit Versandterminen und Geschenkideen für Kaffeeliebhaber.
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo für Weihnachtskollektionen mit Versanddaten (Option 1)

Besonders schön an Option 1: Wechselnde Bilder im oberen Teil der Weihnachtsmail ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Die klare Aussage “Order today for December 24th arrival” sorgt für Dringlichkeit, ohne aggressiv zu wirken. Auf Deutsch könntest du beispielsweise schreiben: „Heute bestellt – Lieferung bis zum Heiligabend”. Anschließend folgt eine kuratierte Kollektion mit Geschenke-Inspiration und eine übersichtliche Tabelle mit voraussichtlichen Lieferzeiten. Zum Abschluss gibt es noch Links zu den Bestsellern und eine Aktion mit Gratisgeschenk. Diese Weihnachtsmail-Vorlage verknüpft also praktische Informationen mit Kaufanreizen.

Geheimtipp: Die Farbkombination Beige Gold ist bei deutschen Nutzer*innen zur Weihnachtszeit sehr beliebt. Wenn du noch einen Farbakzent setzen möchtest, wären Produktfotos mit Dunkelrot eine gute Wahl.

Person wrapping a gift with red and white striped paper. Text placeholders for holiday shipping update. IN Social and Klaviyo mentioned.
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo für ein Versand-Update (Option 2).

Besonders schön an dieser Vorlage: Das minimalistische Design sorgt für Klarheit. In dieser Weihnachtsmail-Vorlage geht es ausschließlich um die Kommunikation von Versand-Updates – ganz ohne Werbebotschaft und Produktempfehlungen. In einer Zeit, in der deine Kund*innen bereits jede Menge inspirierende E-Mails bekommen, sind sachliche Informationen sicherlich eine willkommene Abwechslung. Durch die Angabe der voraussichtlichen Lieferzeiten erzeugst du Dringlichkeit ohne aggressive Werbesprache. Der Link zu deinem Shop – oder einer speziell kuratierten Weihnachtskollektion – darf natürlich trotzdem nicht fehlen.

Neue Kollektion für die Weihnachtszeit

Deine Kund*innen ziehen sich besser warm an, denn um Weihnachten herum lässt es sich in der schicken neuen Winterjacke oder mit schneefestem Schuhwerk besser feiern. Die nachfolgende Weihnachtsmail-Vorlage ist perfekt für deine Weihnachtskollektion geeignet: Rubriken für verschiedene Zielgruppen sind von Anfang an mit mehreren klar sichtbaren CTA-Buttons integriert.

Winterkollektion-Werbung mit Texten wie "Just In: The Winter Collection" und "Your Season’s Favorites, Now on Sale". Enthält Bilder von Winterkleidung und Links zum Shoppen.
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo für neue Kollektionen.

Besonders schön an dieser Vorlage: Das minimalistische Design ist clean und elegant. Weihnachtliche oder winterliche Stimmung wird durch die Produktbilder geschaffen. Deine Produkte bekommen also die volle Aufmerksamkeit.

Geschenk-Guide für Weihnachten

Wer lässt sich nicht gerne ein bisschen Arbeit bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken abnehmen? Geschenk-Guides sind aus gutem Grund ein beliebter Teil der Marketing-Kampagnen zu Weihnachten, denn deutsche Kund*innen wissen klare Angebote mit inspirierenden Visuals sehr zu schätzen.

Weihnachtsgeschenk-Guide mit Wunschliste, Produktplatzhaltern und Schaltflächen zum Hinzufügen zur Liste.
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo mit  Geschenk-Guide

Besonders schön an dieser Vorlage: Das minimalistische Design rückt deine Produkte in den Fokus. Wichtig: Überlege dir gut, welche Produkte am besten als Geschenke geeignet sind und präsentiere sie möglichst ansprechend.

Geheimtipp: Für einen weihnachtlicheren Look kannst du die Farbe der CTA-Buttons und Titel in Dunkelrot ändern.

Inspiriere deine Kund*innen mit einem Quiz zu Geschenken

Ein Geschenk-Guide kann auch interaktiv sein – und zwar in der Form eines Weihnachtsquiz, durch das deine Kund*innen personalisierte Empfehlungen für Geschenke erhalten. Diese Vorlage bildet den perfekten Einstiegspunkt für das Quiz: Schnell auf den Punkt gebracht, eine Grafik als Vorgeschmack auf das Quiz selbst und der CTA-Button zu deiner Webseite.

Geschenkverpackte Pakete, Smartphone mit "Holiday Gift Finder" Quiz, Text zur Geschenkauswahl, Button "Take the Quiz".
Weihnachtsmail-Vorlage von Klaviyo für ein Feiertagsquiz

Besonders schön an dieser Vorlage: Die Farb- und Fotowahl ist ansprechend, das Mock-up-Foto zeigt direkt, was Nutzer*innen auf der Quiz-Seite erwartet und der Text enthält ein klares Wertversprechen: ganz einfach und mit nur wenigen Fragen die perfekten Geschenkideen für alle Lieben zu finden. So ein Quiz ist eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Produktkollektionen zu kuratieren (zum Beispiel „Geschenke für Mama“, „Geschenke für Kaffeeliebhaber*innen“, „Geschenke für Beauty-Lover“ etc.).

Du möchtest noch mehr Vorlagen für Weihnachtsmails entdecken? Dann registriere dich jetzt kostenlos bei Klaviyo.
Klaviyo kostenlos testen

Timeline für deine Weihnachtskampagne: Immer perfekt vorbereitet

Wenn Ende August oder Anfang September in den Supermärkten die ersten Lebkuchenverpackungen aufgebaut werden, solltest du spätestens mit der Planung deiner Weihnachtsmails starten. Hier ein Vorschlag für eine Timeline: 

Juli–September: Weihnachtskampagne planen

Welche Ideen sprechen deine Kund*innen besonders an? Was liegt momentan oder absehbar im Trend und wie kannst du diese Insights für die Bewerbung deiner Produkte nutzen? Erfolgreiche Omnichannel-Kampagnen für die Weihnachtszeit benötigen vor allem in Deutschland ein solides, kreatives Fundament, da es die wichtigste Zeit des Jahres für Marketing ist. Frühzeitige Tests und Experimente mit der Segmentierung (basierend auf Kundentreue, Aktivität etc.) geben der Optimierung einen wichtigen Boost.

Oktober–November: Strategie und Vorlagen-Auswahl 

Im Oktober geht die Vorbereitung nicht nur in die zweite Runde, sondern wechselt auch auf die Überholspur: Eine Analyse deiner Zielgruppen und Konkurrenten bringt dir wertvolle Daten für die Fixierung deiner Kampagnenziele. Bereinige auch deine Empfängerlisten zu diesem Zeitpunkt. Basierend auf deinen bisher gesammelten Daten solltest du im Oktober auch deine Weihnachtsmail-Vorlagen auswählen und gestalten. Im November erstellst du die Automatisierungs-Workflows, die das technische Rückgrat deiner Weihnachtskampagne bilden. Gleichermaßen solltest du deine E-Mails für interne Checks, A/B-Tests und QA bereit haben. Weniger weihnachtlich, aber nicht zu vernachlässigen: Deine Black-Week-Kampagne, da sie direkt an deine Weihnachts-Kommunikation anschließt.

Klaviyo-Tipp:

Inspiration für die Black Week gefällig? In unserem Black-Friday-Newsletter-Artikel haben wir 13 spannende Strategien von deutschen Unternehmen analysiert und geben dir praktische Tipps für deine eigene Kampagne.

Timeline für Oktober:

  • Woche 1: Kampagnenziele definieren
  • Woche 2: Listen bereinigen und Kund*innen segmentieren
  • Woche 3: E-Mail-Vorlagen auswählen
  • Woche 4: Kreative Assets erstellen

Timeline für November:

  • Woche 1: Automatisierungs-Flows erstellen
  • Woche 2: E-Mails erstellen und überprüfen
  • Woche 3: A/B-Tests planen
  • Woche 4: Black-Week-Kampagne launchen 

Dezember: Weihnachtsmails versenden und Strategie optimieren

Im Dezember kannst du deine Weihnachtsmails nun endlich verschicken – aber deine Arbeit ist damit noch nicht getan. Laufende Optimierungen durch präzise Überwachung der Performance ziehen sich als roter Faden durch den gesamten Dezember, speziell während der weihnachtlichen Spitzenzeit. Die letzte Woche vor Heiligabend ist besonders kritisch, da digitale Bestellungen und das Aufschnappen von Last-Minute-Angeboten stark zunehmen.

Timeline für Dezember:

  • Woche 1: Weihnachtskampagne optimieren
  • Woche 2: Geschenk-Guides und Deadline-Erinnerungen verschicken
  • Woche 3: Last-Minute-Angebote verschicken
  • Woche 4: Neujahrsangebote oder Inspiration fürs neue Jahr verschicken

Vorlagen für Weihnachtsmails an deine Marke anpassen

Alle Klaviyo-Vorlagen können dynamisch an deine Marken und Produkte angepasst werden: Integriere die Farben deiner Marke, platziere dein Logo exakt dort, wo es am meisten Sinn macht, und wähle aus hunderten Schriftarten aus – so kannst du die Weihnachtsmail-Vorlagen ganz einfach personalisieren. Weihnachtliche Elemente sollten dein Produkt und den CTA-Button nicht überschatten, sondern vielmehr ergänzen.

Farben und Gefühle: Deutsche Weihnachtsfarben

Die Weihnachtstradition ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kultur und sollte auch im Design deiner Weihnachtsmails sichtbar sein. Statt knalligem Rot und Grün bevorzugen die Deutschen eher subtile Farbkombinationen wie Beige und Gold, oder Dunkelblau und Gold. Jene Farben lassen deine E-Mails in zeitloser, eleganter Festlichkeit erstrahlen. Dunklere Rot- und Grüntöne haben jedoch dennoch einen Platz in deinem Design verdient, speziell als Farbakzente in Kombination mit Beige, Creme, Hellgrau oder Weiß.

Deine Markenidentität in Weihnachtsmails

Um deine Markenidentität schnell und effizient in die Weihnachtsmail-Vorlagen einzubauen, solltest vor allem dein Logo priorisieren. Du kannst es ganz einfach am Anfang oder Ende deiner Mail platzieren – bei längeren Mails auch gerne an beiden Stellen. Wenn deine Markenfarben mit weihnachtlichen Designs harmonieren, kannst du sie auch gerne für Rahmen, Buttons und Headlines verwenden. Andernfalls dürfen deine Markenfarben für Weihnachtsmails auch etwas in den Hintergrund rücken.

Weihnachsmail-Performance analysieren

Für deine Weihnachtsmails sind Öffnungsrate, CTR, Conversion-Rate und Umsatz pro Mail nicht weniger wichtig als für normale B2C-Kommunikation. Mehr Informationen findest du in unserem detaillierten Guide für Marketing-Auswertungen. Priorisiere in den A/B-Tests für deine Weihnachtskampagnen vor allem die Betreffzeilen und Sendezeiten, da es zu jener festlichen (aber auch stressigen) Zeit wichtiger denn je ist, deine Kund*innen dort zu treffen, wo sie gerade sind.

Rechtliche Grundlagen für den Weihnachts-Newsletter 

Wie bei anderen B2C-Kanälen ist es von größter Wichtigkeit, dass deine Weihnachts-Newsletter-Kampagnen der DSGVO entsprechen. Nur so kannst du sie gesetzeskonform in dein Omnichannel-Marketing integrieren. Wenn du deine Weihnachtsmails an deine Newsletter-Abonnent*innen verschickst, die sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt über ein Double-Opt-in-Verfahren angemeldet haben, musst du keine weiteren Einverständniserklärungen einholen.

DSGVO-konforme Weihnachtsmails in 3 Schritten

Damit deine Weihnachtsmail-Kampagnen DSGVO-konform sind, musst du diese drei Schritte einhalten:

  1. Hol dir ausdrückliche Einwilligung deiner Kund*innen über Double Opt-ins, welche du sicher dokumentierst.
  2. Biete in jeder Mail eine klare Abmeldemöglichkeit.
  3. Gewährleiste sichere, DSGVO-konforme Datenspeicherung.

Die Omnichannel-Weihnachtskampagne: Weihnachtsmails als Baustein im Marketing-Mix

Um deine Kund*innen zur Weihnachtszeit optimal zu erreichen und zu inspirieren, solltest du es nicht bei ein paar Weihnachtsmails belassen. Deutlich erfolgreicher ist eine Weihnachtskampagne mit Omnichannel-Marketing – also einem bunten Marketing-Mix mit diversen Kanälen.

WhatsApp-Integration für persönliche Weihnachtskommunikation

WhatsApp ist speziell in Deutschland perfekt dafür geeignet, in deine Weihnachtskommunikation aufgenommen zu werden. Als meistgenutzte Messenger-App unter deutschen Kund*innen verzeichnet dieser Kanal laut eigenen Angaben von WhatsApp eine Öffnungsrate von 98 %.Nutze WhatsApp-Marketing, um Kundendienst, Sendebestätigungen und Warenkorbabbrüche zu handhaben, und somit andere Kanäle zu entlasten. Es ist auch ratsam personalisierte Follow-up-Botschaften über WhatsApp zu schicken, da automatisierte Flows hier für größeres Engagement mit deinen Produkten sorgen können – beispielsweise durch einen interaktiven Flow mit einem Quiz, das deinen Kund*innen dabei hilft, weitere Geschenke zu finden.

Klaviyo-Tipp:Du findest WhatsApp als Marketing-Kanal spannend, aber weißt noch nicht so recht, wie du starten sollst? In unserem WhatsApp-Leitfaden für E-Commerce findest du alles, was du wissen musst.

SMS-Marketing: Kurze Weihnachtsgrüße mit großer Wirkung

Weihnachtlich darf es auch in deinem SMS-Marketing zugehen: Ähnlich wie bei WhatsApp-Kommunikation erreichen auch SMS deine Kund*innen sofort und direkt. Da SMS kürzer und oft prägnanter als E-Mails sind, bieten sie eine gute Ergänzung zu deinem Newsletter. Dein SMS-Marketing solltest du jedoch auf wichtige Momente in der festlichen User-Journey limitieren, um deine Kund*innen nicht seitens dieses Kanals zu ermüden.

Klaviyo-Tipp:

Du nutzt SMS noch nicht in deinem Marketing-Mix? Was du bei SMS-Marketing speziell in Deutschland beachten musst, erfährst du in unserem Artikel „SMS-Marketing in Deutschland: Rechtskonforme Strategien und Best Practices für Unternehmen”

Pinterest-Integration für Weihnachts-Inspo

Gerade zu Weihnachten nimmt Engagement auf Pinterest in Deutschland Fahrt auf: Laut Angaben im digitalen Marketing-Fachmagazin Horizont nutzen 57 % der deutschen Nutzer*innen Pinterest, um Ideen für Geschenke zu finden und Kaufentscheidungen zu treffen. Im vierten Quartal von 2024 wurden 11,7 Millionen Pinnwände für die Weihnachtszeit aufgesetzt: Diese Art von digitalen Schaufenster-Shopping und Sammlung von Weihnachtsinspiration macht Pinterest zu einem perfekten Kandidaten für die Integration in deine festliche Kampagne. Klaviyo unterstützt Pinterest-Ads, also kannst du Pinterest nahtlos in deine Kampagne aufnehmen.

Weihnachtsmail-Vorlagen für Deutschland – eine festliche Fundierung

Mit den Weihnachtsmail-Vorlagen von Klaviyo kannst du professionell-gestaltete E-Mails ganz einfach und schnell erstellen, ohne selbst Design-Expertise haben zu müssen. 

Hier nochmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  1. Nutze visuell ansprechende Weihnachtsmail-Vorlagen mit responsiven Designs für Mobilgeräte.
  2. Beginne frühzeitig mit der Planung – idealerweise bereits im Q3.
  3. Nutze Personalisierung, um Produkte von der Wunschliste deiner Kund*innen zu bewerben.
  4. Bette deine Weihnachtsmail in eine komplette Omnichannel-Kampagne ein.
Mit Klaviyo stehen dir alle Tools zur Verfügung, um eine erfolgreiche Weihnachtskampagne zu launchen – inklusive attraktiver Weihnachtsmail-Vorlagen.
Klaviyo kostenlos testen

Häufig gestellte Fragen zu Weihnachtsmail-Vorlagen

Welche Weihnachtsmail-Vorlage eignet sich am besten für Anfänger?

Alle Vorlagen, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, sind für Anfänger*innen bestens geeignet. Im E-Mail-Vorlagen-Builder von Klaviyo kannst du ganz einfach Text und Bilder anpassen.

Was kostet die Nutzung der Weihnachtsmail-Vorlagen von Klaviyo?

Im kostenlosen Abo von Klaviyo kannst du bereits 500 E-Mails pro Monat verschicken – dazu zählt auch die Verwendung unserer Weihnachtsmail-Vorlagen. Um die vollen Funktionen der Multichannel-Segmentierung nutzen zu können, hast du die Wahl zwischen den Abos „E-Mail” (45 $/Monat) und „E-Mail + Handy-Nachrichten“ (80 $/Monat). Alle weiteren Details findest du in der Preisübersicht.

Wie optimiere ich meine Weihnachtsmails?

Deine Weihnachtsmails optimierst du am besten, indem du gezielte A/B-Tests betreibst, in der weihnachtliche Betreffzeilen, CTA-Button-Platzierung und kreativer Text gegeneinander gemessen werden.

Benedikt Wager
Benedikt Wager
Benedikt Wager ist ein österreichischer SEO-Autor, Senior Copywriter und Narrative Designer mit über 18 Jahren Erfahrung in der Erstellung fesselnder Inhalte für die E-Commerce-, Unterhaltungselektronik- und Videospiel-Branchen. Er spricht fließend Englisch und Deutsch und hat sich auf das Schreiben von Inhalten spezialisiert, die gleichermaßen informieren und unterhalten. Wenn er nicht gerade in B2B- und B2C-Texten schwimmt, editiert er Scripts für Film und TV.
Martina Wichmann
Martina Wichmann
German Content Marketer
Martina Wichmann ist eine deutsche Content-Strategin mit über zehn Jahren Erfahrung im Schreiben über und für internationale SaaS-Marken. Sie verfügt außerdem über Erfahrung im Schreiben für die Bereiche Gesundheit und Lifestyle.

Ähnliche Inhalte

E-Mail-Marketing
15. Okt. 2025
Newsletter erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Entdecke, wie du in 7 einfachen Schritten einen DSGVO-konformen Newsletter erstellst und deine erste E-Mail-Kampagne launchst.

E-Mail-Marketing
15. Okt. 2025
Bestätigungsmail rechtssicher verschicken: Anleitung

Entdecke, wie einfach es ist, eine automatisierte Bestätigungsmail einzurichten – mit Beispielen, Vorlagen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

E-Mail-Marketing
15. Okt. 2025
Black Friday Newsletter: 13 inspirierende Strategien

Entdecke 13 spannende Beispiele für Black-Friday-Newsletter deutscher Marken und wie du die Insights für deine eigene Kampagne nutzen kannst.