Omnichannel-Auswertungen
Behalte die ganze Customer Journey im Blick – mit Tracking, Attribution und umsetzbaren Maßnahmen
Was sind Omnichannel-Auswertungen?
Omnichannel-Auswertungen ermöglichen es, die Performance über alle Kunden-Touchpoints hinweg zu verfolgen, zu messen und zuzuordnen – von E-Mail über SMS bis WhatsApp.
Leider verwenden die meisten Plattformen eine veraltete Attributionsmethode, die verbirgt, was tatsächlich funktioniert. Schließlich braucht es mehr als nur eine Nachricht, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Warum sind Omnichannel-Auswertungen für B2C-Marketer*innen wichtig?
Triff souveräne, datengestützte Entscheidungen für deine Kampagnen, Kanäle und Customer Journeys. Mit den Omnichannel-Auswertungen von Klaviyo kannst du:
– Umsatz mit Multi-Touch-Modellen über alle Klaviyo-Kanäle hinweg genau zuordnen
– komplette Journeys nachvollziehen, anstatt nur Vermutungen basierend auf Berichten zum letzten Klick anzustellen
– besonders effektive Strategien priorisieren mit detaillierten Erkenntnissen zu Kundenengagement und Conversion
– kanalübergreifende Effektivität verfolgen, ohne Daten doppelt zu zählen oder auszulassen
– das Verhalten von Segmenten besser verstehen, basierend auf kampagnenübergreifenden vereinheitlichten Kundendaten
– Muster im Kundenengagement über E-Mail, SMS und weitere Touchpoints hinweg aufdecken, um den Kanalmix zu optimieren
Warum ist Klaviyo ideal für Omnichannel-Auswertungen?
Wachstum ohne Erkenntnisse ist reines Rätselraten. Die Auswertungen von Klaviyo sind direkt in die Plattform integriert – keine Add-ons, keine zusammengewürfelten Dashboards. Das bedeutet Folgendes:
– einheitliches Reporting über E-Mail, SMS, WhatsApp, Push und Drittanbieteranzeigen (bald verfügbar) hinweg
– Multi-Touch-Attribution zur Anrechnung jeder Interaktion, die zu einem Kauf führt
– benutzerdefinierte Attributionsmodelle, die angepasst und rückwirkend angewendet werden können
Mit Klaviyo sind deine Daten nicht nur zentralisiert, sondern auch umsetzbar.
Die wichtigsten Klaviyo-Funktionen für Omnichannel-Auswertungen
|
Funktion |
Beschreibung |
Verfügbar in Klaviyo |
|---|---|---|
|
Lineare Multi-Touch-Attribution (* nur verfügbar mit Klaviyo Marketing Analytics oder der Advanced Klaviyo Data Platform) |
| |
|
Benutzerdefinierte Attributionsmodelle |
Wähle aus, was du einbeziehen möchtest und wie es gewichtet werden soll. Du kannst Änderungen rückwirkend anwenden. | |
|
Omnichannel-Reporting (** nur verfügbar mit Klaviyo Marketing Analytics oder der Advanced Klaviyo Data Platform) |
Sieh dir die Kanal-Performance über E-Mail, SMS, Push, WhatsApp und andere Marketing-Touchpoints hinweg an. Bald verfügbar: Omnichannel-Attribution, die über Klaviyo hinausgeht. Verfolge den Beitrag von Drittanbieteranzeigen und externen Quellen zusätzlich zum integrierten Messaging von Klaviyo.* | |
|
Erkenntnisse zum Kundenengagement |
Verfolge Öffnungen, Klicks, Antworten und Umsatz nach Kanal und Segment. | |
|
Auswertungen kanalübergreifender Flows |
Damit kannst du nachvollziehen, welche Flows über verschiedene Phasen und Touchpoints am besten abschneiden. | |
|
Kanal-Affinität |
Predictive Analytics von Klaviyo ermöglicht eine intelligentere Automatisierung, beispielsweise die KI-gestützte Kanal-Affinität. Das Messaging wird dabei auf der Grundlage von Faktoren angepasst, die nachweislich für Conversions sorgen. | |
Einstieg in Omnichannel-Auswertungen von Klaviyo
1. Verknüpfe deine Datenquellen, einschließlich E-Mail, SMS, WhatsApp, Push und E-Commerce-Plattformen.
2. Wähle dein Attributionsmodell aus. Du hast die Wahl zwischen einem linearen Multi-Touch- und einem Last-Touch-Modell.
3. Wähle einen Zeitrahmen aus. Wähle die Rückblickzeiträume nach Kanal aus.
4. Veröffentliche Kampagnen. Sende Nachrichten über verschiedene Kanäle und lass Klaviyo die gesamte Customer Journey verfolgen.5. Sieh dir die Erkenntnisse zur Performance an. Nutze das anschauliche Dashboard und Daten auf Nachrichtenebene, um die Kapitalrendite zu prüfen.
6. Optimiere und skaliere. Verstärke das, was funktioniert, und passe an, was nicht so gut läuft.
Marketer*innen wollen nicht mehr Daten, sondern Antworten. Klaviyo liefert Erkenntnisse, die echte Entscheidungen ermöglichen, z. B. dazu, welche Nachrichten zu den meisten Conversions führen oder welche Kanäle den Lifetime Value fördern.
Du musst nicht zwischen verschiedenen Tools hin und her springen. Klaviyo integriert Auswertungen in jeden Teil deines Workflows. Egal ob du eine Feiertagskampagne analysierst oder einen Flow zur langfristigen Kundenbindung bewertest, du weißt immer, was funktioniert hat, wer aktiv geworden ist hat und wie du Kund*innen effektiver erreichen kannst.