RCS-Marketing mit Klaviyo

Interaktive Textnachrichten

Erreiche Kund*innen in Echtzeit mit antippbaren Zwei-Wege-Erlebnissen auf der Basis von RCS

Was sind interaktive Textnachrichten?

Mit interaktiven Textnachrichten wird aus normalem Textnachrichten-Marketing eine dynamische Unterhaltung. Anstelle von statischen Texten oder Medien können Marken jetzt Schaltflächen, Karussells und Antwortbausteine versenden, die die Kund*innen zum nächsten Schritt führen – sei es ein Kauf, eine Bestellbestätigung oder eine erneute Kontaktaufnahme mit der Marke.

Mit Rich Communication Services (RCS) können Marketer*innen jetzt endlich App-ähnliche Erlebnisse direkt in der Messaging-App eines Smartphones schaffen – ganz ohne zusätzliche Downloads oder Reibungsverluste.

Welche Vorteile haben interaktive Textnachrichten für B2C-Marketer*innen?

RCS entwickelt sich derzeit zum Goldstandard für Textnachrichten-Marketing. Das steckt dahinter:

– Schnellere Antworten: Antippbare Antwortschaltflächen und CTAs reduzieren Reibungspunkte und verkürzen die Customer Journey.

– Höheres Kundenengagement: Ansprechende Grafiken und Karussells erhöhen die Verweildauer und die Klickrate.

– Smartere Segmentierung: Du kannst jeden Tap und jede Antwort verfolgen, um künftige Kampagnen zu optimieren.

– Geführte Journeys: Erstelle Entscheidungsbäume, entwirf Produktquizze oder ordne Flows neu an – direkt in der Nachricht.

– Auf Mobilgeräte ausgerichtetes Benutzererlebnis: Erfülle die steigenden Erwartungen von Verbraucher*innen mit Mobile-first-Interaktivität, die sich nahtlos anfühlt.

Warum ist RCS interaktiver?

SMS ist bereits eine gute Möglichkeit zur direkten Kommunikation, aber RCS geht noch weiter, indem es einen dynamischen Zwei-Wege-Kanal für Nachrichten schafft, ähnlich wie beim Chatten in einer App. RCS bietet selbst im Vergleich mit Zwei-Wege-SMS weitaus mehr Optionen für Interaktivität, Personalisierung und Reaktionen.

Mit diesen Funktionen ermöglicht RCS interaktivere Textnachrichten:

– Antippbare Schaltflächen und Antwortbausteine: Bei RCS kannst du Antwortvorschläge oder Call-to-Action-Schaltflächen in deine Nachricht einbetten, beispielsweise „Jetzt kaufen“ oder „Erinnere mich später“. Antwortvorschläge sorgen nicht nur für ein angenehmeres Kundenerlebnis, sondern ermöglichen es dir auch, Absichten in Echtzeit zu erfassen und anhand von Kundenantworten automatisierte Flows auszulösen.

– Karussells und ansprechende Karten: Du kannst jede RCS-Nachricht als Mini-Schaufenster betrachten, in dem Kund*innen stöbern, tippen und kaufen können, ohne den Nachrichten-Thread verlassen zu müssen. Du hast die Möglichkeit, Nachrichten mit Karussells zu mehreren Produkten oder Angeboten zu versenden, die jeweils passende Bilder, Texte und CTAs enthalten. Daraus ergibt sich praktisch eine kleine Landingpage in der Nachricht. Diese Variante ist perfekt, um eine Produktkollektion vorzustellen, Browsing-ähnliche Erlebnisse zu schaffen oder visuelle Kampagnen zu Events und Produkteinführungen umzusetzen.– Zwei-Wege-Kommunikation: RCS unterstützt Zwei-Wege-Unterhaltungen mit Tipp-Indikatoren, Nachrichten-Threads und Echtzeit-Antworten. Diese ebnen den Weg zu geführten Einkaufs- oder Buchungs-Flows, Feedback-Erfassung, Produktfinder-Quiz-Funktionen, Abonnement-Updates und einer Support-ähnlichen Kommunikation.

– Lese- und Klickbestätigungen: Marketer*innen können das Kundenengagement genau verfolgen und erfahren, wer die Nachricht geöffnet hat, welche Schaltfläche angeklickt wurde und wann eine Antwort gesendet wurde. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten, die nächsten Schritte auszulösen, Nachrichten zu optimieren und besser segmentierte Follow-ups zu erstellen.

Warum ist Klaviyo ideal für interaktive Textnachrichten?

Mit einer No-Code-Umgebung und Hunderten von Drittanbieter-Integrationen macht Klaviyo es dir leicht, ansprechende, markenspezifische und interaktive Nachrichtenerlebnisse zu erstellen. Ob du nun den Umsatz ankurbeln, die Produktentdeckung anregen oder Unterhaltungs-Flows anbieten möchtest – die RCS-Tools von Klaviyo helfen dir, Kampagnen zu erstellen, auf die deine Kund*innen gerne reagieren.

Wenn die Geräte einzelner Empfänger*innen RCS nicht unterstützen, werden deine Nachrichten stattdessen als SMS oder MMS versendet, damit deine Reichweite nicht unter dem erweiterten Benutzererlebnis leidet.

Die wichtigsten Klaviyo-Funktionen für interaktive Textnachrichten

Funktion

Beschreibung

Verfügbar in Klaviyo

Antwortbausteine und Schaltflächen


Füge in jede Nachricht antippbare Antworten und nächste Schritte ein.

Ansprechende Karten und Karussells

Hebe mehrere Produkte mit Bildern und eingebetteten Links hervor.

Zwei-Wege-Nachrichten

Ermögliche strukturierte Unterhaltungen anstelle einfacher Benachrichtigungen.

Lese- und Klickbestätigungen

Verfolge, ob deine RCS- und Fallback-SMS-Nachrichten geöffnet, angeklickt und beantwortet werden – alles im selben Bericht.

SMS-/MMS-Fallback

Sorge dafür, dass deine Nachricht auch dann zugestellt wird, wenn RCS nicht unterstützt wird.

Verifizierte Geschäftsprofile

Jede interaktive Nachricht wird über dein verifiziertes Geschäftsprofil versendet und enthält deinen Markennamen, dein Logo und deine Kontaktdaten. Damit stärkst du vom ersten Klick an das Vertrauen.

Erste Schritte mit RCS in Klaviyo 

  1. Sobald RCS in deinem Konto aktiviert ist, kannst du in Klaviyo mit der Erstellung interaktiver Nachrichten beginnen. Es ist ganz einfach:

1. Aktiviere SMS mit Credits in Klaviyo.

2. Registriere dich für Rich Business Messaging (RBM), um RCS zu aktivieren.

3. Erstelle dein gebrandetes Absenderprofil (Logo, Name, Links).

4. Nutze den Klaviyo SMS-Editor zum Erstellen von Nachrichten mit Schaltflächen, Karussells und Antworten.

5. Verfolge und optimiere deine Nachrichten anhand der Öffnungs- und Klickraten.

Rich-Media-Funktionen wie Antwortvorschläge und Karussells werden im Juli 2025 als öffentliche Beta-Version eingeführt. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für September geplant.

Erstelle Nachrichten für Mobilgeräte, die das Kundenengagement fördern.