So erzielte Velasca einen 119-fachen globalen ROI mit Klaviyo E-Mail

119 x
globaler Klaviyo-ROI im 1. Halbjahr 2024
20+
Echtzeit-Klaviyo-Segmente
22 %
des Onlineumsatzes im 1. Halbjahr 2025 über Klaviyo-E-Mails
Die exklusive Modemarke Velasca wurde 2013 in Mailand gegründet und hat sich auf handgefertigte italienische Schuhe und Bekleidung spezialisiert, die zeitlose Handwerkskunst mit modernem Design verbindet.
Das Unternehmen begann als Direct-to-Consumer-Business und ist mittlerweile eine Omnichannel-Marke mit weltweit 30 Filialen.
Erfahre, wie Velasca mit Klaviyo komplexe Customer Journeys in personalisierte Touchpoints verwandelt
Die Herausforderung
Nach einem Jahrzehnt rasanten Wachstums stand das Unternehmen in Bezug auf Kundenbeziehungen am Scheideweg. Das Marketing-Team erkannte ein erhebliches ungenutztes Potenzial bei der Kundenbindung. Trotz einer hohen Wiederkaufrate konzentrierten sie sich zu sehr darauf, neue Kund*innen zu gewinnen, und zu wenig auf die Pflege der Kundenbindung und das Lebenszyklus-Marketing.
Um die Kundenbindung zu stärken, benötigte das Team eine schnelle, skalierbare Möglichkeit, Kund*innen anhand ihres Verhaltens, ihrer Käufe und ihrer Produktpräferenzen zu segmentieren und ihnen entsprechende Nachrichten zu senden. Diese Herausforderung überstieg die Fähigkeiten der aktuellen Messaging-Plattform des Unternehmens. Das Marketing-Team war auf Entwickler*innen angewiesen, um Automatisierungen und Segmente zu erstellen und zu aktualisieren.
Velasca strebte auch eine engere Abstimmung zwischen seinen Online- und Offlinekanälen an. Das Unternehmen musste die Daten über alle Touchpoints hinweg vereinheitlichen und sicherstellen, dass das CRM die gesamte Customer Journey widerspiegelte, nicht nur die Onlineaktivitäten – eine weitere Aufgabe, die für die bisherige Plattform zu komplex war.
Das Wichtigste bei Kundenbeziehungen ist, Kund*innen im richtigen Moment anzusprechen, um ihre unausgesprochenen Bedürfnisse zu erfüllen. Wir suchten also nach einer Lösung, mit der wir dynamische Inhalte und Nachrichten erstellen können, die auf das Verhalten und die Vorlieben der Einzelperson zugeschnitten sind. Bei Klaviyo wurden wir fündig.
Die Lösung
Velasca entschied sich für Klaviyo als strategische CRM-Plattform, die ein skalierbares, nahtloses Kundenerlebnis über Online- und Offline-Touchpoints hinweg schaffen kann, ohne dabei an Flexibilität oder Kontrolle einzubüßen. Das B2C CRM bot eine umfassende Integration mit Shopify, robuste Segmentierungsfunktionen und die Möglichkeit, Direct-to-Consumer- und stationäre Einzelhändler zu unterstützen.
Nach der Migration entwickelte das Team eine Strategie rund um Klaviyo, die hochgradig maßgeschneiderte Automatisierungen und E-Mail-basierte Kampagnen ermöglichte.
Die intuitive Oberfläche von Klaviyo und der umfassende Online-Support ermöglichten es den Marketer*innen von Velasca, Flows selbstständig zu erstellen. Von der loyalitätsbasierten Segmentierung bis hin zu angebotsbasierten Nachrichten, die durch Produktkäufe ausgelöst werden, ist Klaviyo heute die zentrale Säule der Kundenerlebnisse von Velasca.
Die neue CRM-Strategie hat durchweg hervorragende Ergebnisse erzielt. Velasca hat nun mehr als 20 Echtzeit-Klaviyo-Zielgruppensegmente konfiguriert und die neuesten Zahlen zeigen einen 119-fachen globalen Klaviyo-ROI im ersten Halbjahr 2025. Dies spiegelt eine höhere Relevanz der Nachrichten und stärkeres Re-Engagement wider.
Die Strategie
Velasca nutzte Klaviyo über die üblichen E-Commerce-Automatisierungen hinaus. Die CRM-Strategie der Marke basierte auf drei Säulen:
- E-Mail-Automatisierung für den gesamten Funnel, ausgelöst durch Verhalten
Mit Klaviyo hat Velasca detaillierte Flows erstellt, die Nutzer*innen von der Produktansicht bis zum Kauf führen. Sie umfassen dynamische Inhalte und Nachrichten, die auf das Verhalten und die Vorlieben der jeweiligen Person zugeschnitten sind.
- Integration von Offline- und Onlinedaten
Velasca hat eine maßgeschneiderte Verbindung zwischen Shopify und dem Offline-ERP-System Cegid aufgebaut, damit Transaktionsdaten aus den Filialen mit Klaviyo synchronisiert werden können. Dadurch können sie auch Kund*innen, die lieber im Geschäft einkaufen, mit relevanten digitalen Botschaften erreichen und stärkere Beziehungen aufbauen.
- Erweiterte Segmentierung mit speziellen Produkt-Feeds
Velasca hat eine ausgefeilte Google-Tabellen-Integration entwickelt, die angereicherte Produktdaten in Klaviyo einspeist. Dadurch kann Velasca nicht nur Inhalte nach Produkten personalisieren, sondern auch einzigartige Markenbotschaften, Texte und Bilder in jede Kampagne einfließen lassen und so sicherstellen, dass jede Kommunikation persönlich wirkt.
Velasca nutzt Klaviyo in erster Linie für E-Mail-Marketing, das etwa 95 % der Nachrichtenaktivitäten des Unternehmens ausmacht.
Mit Klaviyo können wir schnell handeln, ohne Abstriche bei den Details machen zu müssen. Es gibt unserem Marketing-Team Unabhängigkeit und unterstützt gleichzeitig die Komplexität, die wir für eine erstklassige, personalisierte Customer Journey benötigen.