Zum Hauptinhalt springen

Jetzt neu: Data-Warehouse-Import – Reverse ETL leicht gemacht

Eve Rouse
Lesedauer: 3 Min.
Neuigkeiten von Klaviyo
24. September 2025

Bei Klaviyo sind wir überzeugt, dass die erfolgreichsten Marken diejenigen sind, die ihre Kund*innen am besten kennen und dieses Wissen in Echtzeit nutzen. Heute präsentieren wir eine weitere Innovation, die Unternehmen hilft, dieses Ziel zu erreichen: Data-Warehouse-Import via Reverse ETL.

In der ersten Version unterstützen wir Snowflake und BigQuery – weitere Data Warehouses werden folgen. Als das B2C CRM für wachsende Marken hat Klaviyo mit diesem Release einen echten Meilenstein erreicht.

Ab sofort können unsere Kund*innen angereicherte Daten direkt aus ihren Warehouses in Klaviyo synchronisieren – für tiefere Insights, mehr Personalisierung und eine schnellere Time-to-Action.

Funktionsweise

Der Data-Warehouse-Import nutzt Reverse ETL – also den Prozess, Daten aus deinem Warehouse (z. B. Snowflake oder BigQuery) in ein nutzbares Format zu transformieren und in die Tools zurückzuspielen, in denen Teams arbeiten – in diesem Fall Klaviyo.

Traditionell verschiebt ETL Daten in ein Warehouse zur Speicherung und Analyse. Reverse ETL kehrt diesen Prozess um und bringt angereicherte Daten aus dem Warehouse zurück – damit Marketer*innen und Service-Teams sie direkt in Kampagnen aktivieren können.

Synchronisierungseinstellungen für Daten: Auswahl zwischen "Events" und "Profile", mit Häufigkeitseinstellung für Snowflake und Klaviyo.

Vorteile für B2C-Marken

In Bezug auf Daten klaffte eine Lücke: Wertvolle Modelle wie Customer Lifetime Value, Abwanderungsrisiko oder RFM-Scores lagen im Warehouse, ließen sich aber schwer für Kampagnen aktivieren. Bisher war das Zurückspielen in Klaviyo nur mit teurer Middleware, komplexen Pipelines oder vom Entwicklerteam abhängigen Workarounds möglich.

Mit dem Data-Warehouse-Import verschwindet diese Lücke. Marketer*innen können jetzt:

  • Snowflake oder BigQuery direkt mit Klaviyo verbinden
  • Felder zwischen Warehouse-Tabellen und Klaviyo-Profilen per Klick statt Code mappen
  • Regelmäßige Synchronisierungen planen, damit Daten immer aktuell und einsatzbereit sind
  • Erkenntnisse sofort in Kampagnen, Segmenten, Flows und Auswertungen umsetzen

Das ist für Teams, die Enterprise-Datenzugriff ohne Enterprise-Komplexität benötigen, ein echter Durchbruch. Keine Extra-Plattformen. Keine Bottlenecks. Nur saubere, umsetzbare Kundendaten – nativ in Klaviyo.

Die Brücke zwischen Data Science und Marketing

Der Data-Warehouse-Import erweitert die Klaviyo Data Platform (KDP). Indem Marketing-, Commerce- und Service-Daten in einer Plattform vereint werden, ermöglicht es die KDP Unternehmen, einen vollständigen Überblick über Kund*innen zu bekommen, eine vertrauenswürdige Datengrundlage zu schaffen und darauf aufbauend sofort zu handeln.

Der Data-Warehouse-Import unterstreicht dieses Prinzip, indem Erkenntnisse aus dem Warehouse via Reverse ETL in das gleiche System zurückfließen, in dem die Daten genutzt werden. So müssen Unternehmen keine Kompromisse zwischen einer umfassenden Datenstrategie und einer schnellen Markteinführungszeit mehr eingehen.

Für Wachstum entwickelt, auf Einfachheit ausgelegt

Der Data-Warehouse-Import ist ab sofort Teil der SKU Advanced Klaviyo Data Platform (AKDP). Und dies ist erst der Anfang.

Denn B2C-Marken brauchen Tools, die ohne unnötige Komplexität skalieren. Deshalb liefert Klaviyo Features, die:

  • in wenigen Wochen live gehen und in Tagen ROI zeigen
  • Predictive Analytics und Echtzeitauslöser bereitstellen, die Marketer*innen genau im richtigen Moment nutzen können
  • globale Skalierung und Verfügbarkeit ermöglichen – ohne Enterprise-Kosten oder Integrationshürden

In den kommenden Monaten erweitern wir die AKDP mit neuen KI-Funktionen, tieferer Omnichannel-Orchestrierung und weiteren Integrationen – so bleibt Klaviyo das Herzstück deiner Customer-Engagement-Strategie.

Für Marketing- und Service-Teams heißt das: Du musst dich nie wieder zwischen Ausgereiftheit und Einfachheit entscheiden. Klaviyo bietet beides – weil deine Kund*innen genau das und nicht weniger verdienen.

Bereit, den Data-Warehouse-Import in Aktion zu erleben?
Demo anfordern
Eve Rouse
Eve Rouse

Ähnliche Inhalte

Klaviyo von IDC 2025 als Leader im KI-Marketing ausgezeichne

Klaviyo wurde im IDC MarketScape 2025 als führende KI-Marketing-Plattform ausgezeichnet. Erfahre, wie B2C-Marken mit Klaviyo smarter und schneller wachsen.

Die neue Omnichannel-Attribution von Klaviyo

Die neue Omnichannel-Attribution von Klaviyo: Mach dir ein genaues Bild vom ROI deiner Marketing-Kanäle – von E-Mail und SMS bis zu Social Media und Anzeigen.

Jetzt neu: der Omnichannel-Kampagnen-Builder

Jetzt neu: Der Omnichannel-Kampagnen-Builder bietet eine zentrale Oberfläche, um Customer Journeys kanalübergreifend zu personalisieren und zu orchestrieren.