Eine neue Ära der Omnichannel-Attribution mit Klaviyo
Bei Klaviyo haben wir ein klares Ziel vor Augen: Marken die Tools an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihre Kund*innen wirklich zu verstehen – und basierend darauf souverän zu handeln. Das bedeutet nicht nur, Daten über alle Touchpoints hinweg zu verknüpfen, sondern auch Teams Klarheit darüber zu verschaffen, welche Kanäle tatsächlich Umsatz generieren.
Heute freuen wir uns, den Launch von Omnichannel-Attribution bekanntzugeben – einem Feature, das Unternehmen eine einheitliche, objektive Perspektive darauf bietet, wie Kanäle sowohl innerhalb als auch außerhalb von Klaviyo zu Conversions beitragen.
Herausforderungen in puncto Attribution
Marketer*innen kämpfen seit Langem mit fragmentiertem Reporting. Werbeplattformen, E-Mail-Tools und Analyse-Dashboards überlappen sich in Bezug auf die Attribution häufig.
Das Ergebnis: überhöhte Zahlen, doppelte Zählungen und verschwendetes Budget für Kanäle, die wirkungsvoll erscheinen, es aber möglicherweise nicht sind.
Einige Marken greifen zu teuren Einzellösungen, um Berichte zusammenzuführen, andere verlassen sich auf manuelle Tabellenkalkulationen, die nicht skalieren. Beide Ansätze rauben Marketing-Teams Zeit – Zeit, die sie besser in den Aufbau von Kundenbeziehungen investieren könnten.
Wie Klaviyo das Problem löst
Mit der Omnichannel-Attribution gibt Klaviyo dir die Kontrolle über dein Reporting zurück. Du kannst:
- Customer Journeys über Touchpoints innerhalb und außerhalb von Klaviyo hinweg verfolgen, einschließlich Anzeigen, Social Media und Drittplattformen
- doppelte Zählungen vermeiden, indem du Daten in einer einzigen, verlässlichen Quelle konsolidierst
- Attributionsfenster und -modelle definieren, die zu deinem Unternehmen passen, und Änderungen rückwirkend anwenden, um faire Vergleiche zu ermöglichen
- Informationen direkt in den Klaviyo-Dashboards sehen – neben den gewohnten Kampagnen, Flows und Analysen
Das bedeutet: kein Abgleichen isolierter Berichte mehr. Stattdessen siehst du genau, welche Aktivitäten und Nachrichten zu einem Kauf geführt haben – und wie Klaviyo zusammen mit anderen Kanälen das Wachstum deines Unternehmens fördert.

Was das für B2C-Marketer*innen bedeutet
Für B2C-Marketer*innen, Führungskräfte und Teams muss jede Entscheidung zu Budget und Messaging wohlüberlegt getroffen werden. Die Omnichannel-Attribution liefert dir die nötige Klarheit, um:
- den Klaviyo zugeschriebenen Wert (KAV) präziser zu messen, indem du Conversions anteilig auf Touchpoints innerhalb und außerhalb von Klaviyo anrechnest.
- zu identifizieren, welche Kanäle erfolgreich sind und welche optimiert werden müssen
- die Performance von bezahlten und eigenen Kanälen in Echtzeit zu vergleichen
- die Effizienz zu steigern, indem du Segmente mit guten Kund*innen kanalübergreifend identifizierst und erneut ansprichst
Das ist die Art von Raffinesse, die Marketer*innen von Enterprise-Tools erwarten – kombiniert mit der typischen Benutzerfreundlichkeit, die Klaviyo seit jeher auszeichnet.
So richtest du die Omnichannel-Attribution in Klaviyo ein
Präzise Attribution ist mehr als reines Zahlen-Jonglieren – sie ist Entscheidungsgrundlage. Mit besserem Reporting können Marken ihren Marketing-Mix optimieren, erfolgreiche Strategien ausbauen und den Umsatz steigern, ohne Zahlen infrage zu stellen.
So legst du mit Klaviyo los:
- Attributionseinstellungen: Öffne deine Attributionseinstellungen und lege ein Attributionsfenster für „Auf Seite aktiv“-Ereignisse fest. So definiert Klaviyo, wie Conversions über die Customer Journey hinweg zugeordnet werden.
- Vorschau und Speichern: Wähle ein Attributionsfenster aus, prüfe die Änderungen in der Vorschau und speichere. Updates werden rückwirkend angewendet, um konsistente Vergleiche zu ermöglichen.
- Marketing Analytics: Gehe zum Marketing-Analytics-Dashboard, um zur neuen Ansicht in Klaviyo zu gelangen – mit Website-Quellen, Traffic und Conversions über Klaviyo- und Drittkanäle hinweg.
- Reporting überprüfen: Dein Klaviyo-Reporting – von Kampagnen über Flows bis hin zu Auswertungen – zeigt nun präzisere Werte und schreibt die Attribution anteilsmäßig zu, anstatt einzelne Kanäle überzubewerten. So siehst du den tatsächlichen Einfluss von Anzeigen, Social Media und Drittplattformen auf deine Conversions.
Was als Nächstes kommt
Die Omnichannel-Attribution ist jetzt im Rahmen von Marketing Analytics und der Advanced Klaviyo Data Platform verfügbar. Dieser Launch stellt für unser B2C CRM, das Daten, Informationen und Aktivierung in einer zentralen Lösung vereint, einen weiteren wichtigen Meilenstein dar. Mit Klaviyo musst du dich nicht zwischen Geschwindigkeit und Ausgereiftheit entscheiden – du bekommst beides.

Ähnliche Inhalte

Klaviyo wurde im IDC MarketScape 2025 als führende KI-Marketing-Plattform ausgezeichnet. Erfahre, wie B2C-Marken mit Klaviyo smarter und schneller wachsen.

Data-Warehouse-Import, die neue native Reverse-ETL-Lösung von Klaviyo. Synchronisiere Daten aus Snowflake und BigQuery für mehr Personalisierung und Insights.

Jetzt neu: Der Omnichannel-Kampagnen-Builder bietet eine zentrale Oberfläche, um Customer Journeys kanalübergreifend zu personalisieren und zu orchestrieren.