Klavyio Cookie-Hinweis


Aktualisiert am 11. Oktober 2023

Sofern hierin nicht ausdrücklich anders angegeben, haben die Begriffe in diesem Hinweis die gleiche Bedeutung wie in der Datenschutzrichtlinie.

  1. UMFANG DES HINWEISES

Dieser Cookie-Hinweis ergänzt die in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und beschreibt, wie wir, die mit uns nicht verbundenen Geschäftspartner („Partner“ ) und andere Drittanbieter („Dienstleister“) Cookies und verwandte Technologien im Rahmen der Verwaltung und Bereitstellung unserer Online-Dienste und unserer elektronischen Kommunikation mit Ihnen verwenden. Er erklärt die beschriebenen Technologien, warum wir sie verwenden und Ihr Recht, unsere Nutzung dieser Technologien zu kontrollieren.

In einigen Fällen können wir Cookies und verwandte Technologien, die in diesem Cookie-Hinweis beschrieben werden, verwenden, um personenbezogene Daten zu sammeln oder Informationen zu sammeln, die zu personenbezogenen Daten werden, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren. Weitere Einzelheiten darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

  1. WAS SIND COOKIES UND VERWANDTE TECHNOLOGIEN

Unsere Dienste verwenden, wie für Websites üblich, Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät installiert werden und es uns und unseren Partnern ermöglichen, bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren E-Mail-Kommunikationen, Webseiten und anderen Online-Diensten zu verarbeiten und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern. Gemeinsam mit unseren Partnern und Dienstleistern können wir auch andere verwandte Technologien verwenden, um diese Informationen zu verarbeiten, wie z.B. Web-Beacons, Pixel, eingebettete Skripte, standortbestimmende Technologien und Protokollierungstechnologien (zusammenfassend „Cookies“).

  1. WAS WIR BEI DER VERWENDUNG VON COOKIES SAMMELN

Gemeinsam mit unseren Partnern und Dienstleistern können wir Cookies verwenden, um automatisch bestimmte Arten von Nutzungsinformationen zu erheben, wenn Sie unsere E-Mail-Kommunikation und Dienste nutzen oder damit interagieren. Beispielsweise können wir Protokolldaten über Ihr Gerät und dessen Software sammeln, wie Ihre IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Datum/Uhrzeit Ihres Besuchs sowie ähnliche Informationen. Unsere E-Mails können auch Tracking-Pixel enthalten, die erkennen, ob und wann Sie eine von uns gesendete E-Mail geöffnet haben, wie oft Sie sie gelesen haben und ob Sie auf Links in dieser E-Mail geklickt haben.

Wir können auch Analysedaten sammeln oder Dienstleister-Analysetools wie Google Analytics verwenden, um Nutzungs- und Aktivitätstrends für unsere Online-Dienste zu messen und unsere Kundenbasis besser zu verstehen. Diese Funktionen ermöglichen es uns, Erstanbieter-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie) und Dienstleister-Cookies (wie das DoubleClick-Werbe-Cookie) oder andere Dienstleister-Cookies zusammen zu verwenden, um auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche unserer Dienste Informationen zu erhalten, diese zu optimieren und Anzeigen zu schalten. Wir können auch Standortdaten sammeln, einschließlich allgemeiner geografischer Standorte basierend auf der IP-Adresse.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  1. Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können diese Cookies deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Eine Deaktivierung kann aber die Funktion der Dienste beeinträchtigen. Wir verwenden unbedingt erforderliche Cookies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich die Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienste.
  2. Funktionale Cookies. Diese ermöglichen es einer Webseite, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Funktionsweise der Webseite ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Wir verwenden funktionale Cookies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich die Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienste.
  3. Analytische/Leistungs-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher unserer Dienste zu erkennen, zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unseren Diensten bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Dienste zu verbessern, beispielsweise indem wir sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen. Wenn Sie mit einer europäischen IP-Adresse auf unsere Dienste zugreifen, wurden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies gebeten (Sie können Ihre Zustimmung verweigern).
  4. Targeting Cookies. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unseren Diensten, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links auf. Sie werden verwendet, um Besucher über unsere Dienste hinweg nachzuvollziehen. Sie sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu erkennen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann die Inhalte und Nachrichten beeinflussen, die Sie auf anderen Websites sehen. Wenn Sie mit einer europäischen IP-Adresse auf unsere Dienste zugreifen, wurden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies gebeten (Sie können Ihre Zustimmung verweigern).
  5. Site-Analyse-Cookies. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website auf und werden verwendet, um Ihren Besuch nachzuvollziehen, einschließlich Informationen wie: Website-interaktionen (Klicks, Hover, Fokus, Mausbewegungen, Browsen, Zoomen und andere Interaktionen), verweisende Website/Quelle, über die Sie auf die Seiten zugegriffen haben, Heatmaps und Scrolls, Bildschirmauflösung, ISP und Statistiken im Zusammenhang mit der Interaktion zwischen Gerät oder Browser und den Seiten. Wenn Sie mit einer europäischen IP-Adresse auf unsere Dienste zugreifen, wurden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies gebeten (Sie können Ihre Zustimmung verweigern).
  6. WIE WIR ÜBER COOKIES ERHOBENE INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die unten ausgeführt sind:

  • Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies zur Gewährleistung des Anmeldeprozesses und der allgemeinen Gewährleistung der Dienste. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie sich abmelden. In einigen Fällen können sie jedoch auch nach Ihrer Abmeldung verbleiben, um Ihre Website-Einstellungen zu speichern, wenn Sie abgemeldet sind.
  • Wenn Sie angemeldet sind, verwenden wir Cookies, damit wir uns dies merken können. Dies verhindert, dass Sie sich jedes Mal, wenn Sie eine neue Seite besuchen, erneut anmelden müssen. Diese Cookies werden in der Regel entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden. Damit wird sichergestellt, dass Sie nur auf bestimmte Funktionen und Bereiche zugreifen können, wenn Sie angemeldet sind.
  • Die Dienste enthalten Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste. Cookies können verwendet werden, um zu speichern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die nur für registrierte/nicht registrierte Benutzer gültig sind.
  • Die Dienste enthalten zudem E-Commerce- oder Zahlungsfunktionen. Einige Cookies sind dabei unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung beim Wechsel zwischen den Seiten gespeichert wird, damit wir sie ordnungsgemäß bearbeiten können.
  • Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie z.B. die auf Kontaktseiten oder in Kommentarbereichen verfügbare Formulare, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.
  • Um Ihnen eine bereichernde Erfahrung bei der Nutzung der Dienste zu bieten, können Sie die Funktionen der Dienste nach Ihren Präferenzen einstellen. Um sich Ihre Einstellungen zu merken, müssen wir Cookies setzen, damit die Informationen zu Ihren Präferenzen abgerufen werden können, wenn Sie mit einer Website oder der Klaviyo-Plattform interagieren.
  • Wir verwenden Cookies, um die Effektivität unserer Dienste und die Online-Nutzung und Aktivitäten auf unseren Diensten zu überwachen (einschließlich der Nutzung der Klaviyo-Plattform) und um die unter Ziff. 2 der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erreichen.
  • Wir können die Informationen, die wir durch Cookies erheben, auch verwenden, um Ihre Browsing-Aktivitäten nachzuvollziehen, einschließlich auf Websits von mit uns nicht verbundenen Dienstleistern, damit wir Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen anbieten können, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Tracking-Technologie, die in E-Mails verwendet wird, hilft uns, die Effektivität unserer Marketing-E-Mail-Kampagnen zu bewerten, die E-Mails, die wir Ihnen senden, relevanter für Ihre Interessen zu gestalten und zu verstehen, ob Sie unsere E-Mail geöffnet und wie Sie damit umgegangen sind.

Bitte beachten Sie, dass wir einige der personenbezogenen Daten, die wir durch Cookies sammeln, mit den anderen personenbezogenen Daten verknüpfen, die wir über Sie sammeln und die wir zu den in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken verwenden.

  1. IHRE COOKIE AUSWAHL

Wenn Sie Cookies nicht möchten, können Sie die Cookie-Einstellungen in den meisten Browsern ändern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, um: (i) Sie zu benachrichtigen, wenn Sie einen Cookie erhalten; Sie können dann im Einzelfall entscheiden, ob Sie das Cookie annehmen möchten oder nicht; (ii) vorhandene Cookies zu deaktivieren; oder (iii) Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies automatisch abgelehnt werden. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, negativ beeinflussen kann. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Merkmale der Dienste deaktiviert werden.

Abhängig von Ihrem Gerät und Betriebssystem können Sie möglicherweise nicht alle Cookies löschen oder blockieren. Darüber hinaus müssen Sie, wenn Sie Cookies auf all Ihren Browsern und Geräten ablehnen möchten, dies in jedem Browser und auf jedem Gerät, das Sie aktiv verwenden, tun. Sie können Ihre E-Mail-Optionen auch so einstellen, dass das automatische Herunterladen von Bildern verhindert wird, die Technologien enthalten können, die es uns ermöglichen würden, zu erfahren, ob Sie auf unsere E-Mail zugegriffen und bestimmte Funktionen damit ausgeführt haben.

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, können Sie die Your Online Choices nutzen. Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, Tracking-Einstellungen für die meisten Werbetools auszuwählen. Es wird daher empfohlen, dass Sie diese Möglichkeit zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen nutzen.

Sie können auch unseren Cookie-Verwaltungstool besuchen, um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten: Cookie-Einstellungen.

  1. AKTUALISIERUNGEN DIESES COOKIE-HINWEISES

Wir werden diesen Cookie-Hinweis fortlaufend aktualisieren. Wenn wir Änderungen an diesem Cookie-Hinweis vornehmen, werden wir das am Anfang dieses Hinweises angegebene Aktualisierungsdatum ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesem Hinweis vornehmen, werden wir Sie durch eine hervorgehobene Veröffentlichung auf unseren Diensten oder durch andere geeignete Kommunikationskanäle benachrichtigen. Alle Änderungen werden ab dem Datum der Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzerklärung wirksam, sofern in der Benachrichtigung nichts anderes angegeben ist.

  1. KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen oder Anfragen im Zusammenhang mit diesem Cookie-Hinweis oder anderen datenschutzbezogenen Angelegenheiten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@klaviyo.com.