Rebecca Minkoff steigert den SMS-Umsatz um 23 % im Jahresvergleich in den ersten 70 Tagen mit Klaviyo SMS

23 %
mehr SMS-Umsatz im Jahresvergleich in den ersten 70 Tagen mit konsolidiertem Klaviyo-Stack
140 %
höhere Formularübermittlungsrate in den ersten 70 Tagen mit konsolidiertem Klaviyo-Stack
24 %
Flow-Umsatz aus SMS in den ersten 70 Tagen mit Klaviyo SMS
Rebecca Minkoff begann mit einer Handtasche designt von der gleichnamigen Gründerin: dem „Morning After Bag“ oder M.A.B., einer geräumigen und funktionellen Tasche im glamourösen Stil, die Kultstatus erlangt hat. Die Marke bietet mittlerweile nicht nur Handtaschen und Zubehör, sondern auch Kleidung, Schuhe und weitere Modeartikel. Rebecca Minkoff wurde 2022 von Sunrise Brands übernommen und verkauft seine Produkte über ein weltweites Netz von Ladengeschäften sowie über seinen Shopify-Online-Shop.
Warum Rebecca Minkoff sich von Attentive trennte, um E-Mails, SMS und Anmeldeformulare in Klaviyo zu konsolidieren
Die Herausforderung
Als Jonathan Guez, CTO von Sunrise Brands, den E-Commerce-Bereich bei Rebecca Minkoff übernahm, wurde Attentive für SMS und Klaviyo für E-Mails eingesetzt.
Zu diesem Zeitpunkt war Guez bereits ein langjähriger Nutzer von Klaviyo SMS, das er schon früh für eine andere Marke von Sunrise Brands eingesetzt hat. Diese Marke verzeichnet über diesen Kanal seitdem ein konstantes Wachstum.
„Ich bin der festen Überzeugung, dass alle, die E-Mails und SMS senden, Daten aus beiden Kanälen haben sollten“, so Guez.
Alles sollte in einem zentralen System erfasst werden. Klaviyo für E-Mails und Attentive für SMS zu nutzen, ist wie zwei Flugzeuge gleichzeitig fliegen zu wollen.
Aufgrund des isolierten Set-ups bei Rebecca Minkoff war es schwierig, die Nachrichtenhäufigkeit für Abonnent*innen zu steuern, die sowohl E-Mails als auch SMS abonniert hatten. Es war nicht nachvollziehbar, ob E-Mail-Abonnent*innen kürzlich auch eine SMS erhalten hatten oder umgekehrt.
Beide Plattformen verursachten unnötige Komplexität für das Marketing-Team von Guez. Attentive bedeutete einfach Mehraufwand.
„Alles sollte in einem zentralen System erfasst werden,“ so Guez. „Klaviyo für E-Mails und Attentive für SMS zu benutzen, ist wie zwei Flugzeuge gleichzeitig fliegen zu wollen.“
Etwas musste sich ändern.
Die Lösung
Rebecca Minkoff wechselte von Attentive zu Klaviyo SMS. In Zusammenarbeit mit dem Professional-Services-Team von Klaviyo, das für das Onboarding zuständig ist, gelang eine reibungslose Migration zu Klaviyo.
Darüber hinaus informierte das Beratungsteam für SMS-Implementierung über die Best Practices für Omnichannel, die Guez erfolgreich für Rebecca Minkoff sowie für eine andere Marke von Sunrise Brands umgesetzt hat.
Eine zentrale Plattform für E-Mail und SMS ist definitiv ein echter Vorteil.
Als Rebecca Minkoff die ersten SMS-Nachrichten mit Klaviyo gesendet hatte, wusste Guez, dass der Wechsel erfolgreich war. In den ersten 70 Tagen mit Klaviyo SMS stieg der SMS-Umsatz im Jahresvergleich um 23 %.
„Eine zentrale Plattform für E-Mail und SMS ist definitiv ein echter Vorteil,“ so Guez.
Die Strategie
Mit dem neuen, konsolidierten Klaviyo-Set-up kann Rebecca Minkoff den gesamten Marketing-Funnel vereinfachen und optimieren. Dank der Beratung des Implementierungs-Teams konnten sie Folgendes bereits umsetzen:
- Konsolidierung der Anmelde-Pop-ups: Rebecca Minkoff migrierte seine SMS-Anmeldeformulare von Attentive nach Klaviyo und konsolidierte sie in Multichannel-Anmelde-Pop-ups. Seit der Migration zu Klaviyo stieg die Formularübermittlungsrate um 140 % im Jahresvergleich. „Wir haben viel mehr Kontrolle über unsere Anmeldeformulare in Klaviyo“, sagt Guez.
- SMS-Automatisierung: Rebecca Minkoff startete SMS-Welcome-Serien- und Abandonment-Flows und bereitet gerade neue Multichannel-Automatisierungen vor, u. a. einen „Wieder auf Lager“-Flow. „Wenn Abonnent*innen einen Link in einer SMS nicht antippen, können wir mit einer E-Mail nachhaken, was mit unserem alten System nicht möglich war“, sagt Guez.
Rebecca Minkoff nutzt die Klaviyo-Funktion Smart Sending, um zu vermeiden, dass Kund*innen zu viele E-Mails und SMS erhalten, sowie die Meta-Integration von Klaviyo, um Lookalike-Zielgruppen basierend auf Klaviyo-Segmenten zu erstellen. Dadurch können bezahlte Anzeigen besser auf Zielgruppen abgestimmt werden, was wiederum die Kundenakquise effizienter macht.
Guez möchte mit Multichannel-Automatisierungen in Klaviyo nun noch mehr ins Detail gehen, indem Kund*innen gezielt Produktempfehlungen erhalten, basierend auf den Produkten, die sie angesehen, zum Warenkorb hinzugefügt und gekauft haben. Er ist von den Möglichkeiten des neuen konsolidierten Klaviyo-Stacks von Rebecca Minkoff äußerst angetan.
„Es ist praktisch, dass jetzt alles zentral in Klaviyo integriert ist – nicht nur E-Mail und SMS, sondern auch Formulare und Automatisierungen“, sagt Guez. „So lässt sich alles aufeinander abstimmen.“
Es ist praktisch, dass jetzt alles zentral in Klaviyo integriert ist – nicht nur E-Mail und SMS, sondern auch Formulare und Automatisierungen. So lässt sich alles aufeinander abstimmen.