Erste Schritte

Konzentrieren wir uns zunächst auf die Einrichtung deines Kontos. Wir führen dich durch den gesamten Prozess – von der Integration deines Online-Shops mit Klaviyo bis zum Senden deiner ersten E-Mails.

Melde dich einfach bei deinem Konto an und setze die Schritte auf dieser Seite gleich in die Praxis um.

Deine 3 wichtigsten Ziele

Grundlagen im Konto konfigurieren

Richte dein Konto ein

Synchronisiere deine Kundendaten mit Klaviyo und passe deine Attributionseinstellungen an, damit du genau weißt, wie Umsätze nachverfolgt werden.

Deine erste Aufgabe besteht darin, deine Händler- oder E-Commerce-Plattform in Klaviyo zu integrieren.

So integrierst du deine Plattform

Grundlagen im Konto konfigurieren

Konfiguration deiner Sendeinfrastruktur

Bevor du mit dem Senden beginnst, musst du die richtigen Einstellungen vornehmen, damit E-Mail-Anbieter dein Unternehmen als legitimen Absender erkennen.

Klaviyo wird diese Absender-Domain für den Versand all deiner E-Mails nutzen. Im Laufe der Zeit stärkt dies deine Absenderreputation.

So richtest du eine gebrandete Absender-Domain ein

Abonnenten-Erlebnisse entwickeln

Vorlagen und Seiten mit deinem Branding

Ein konsistentes Erscheinungsbild hilft dabei, Vertrauen bei deinen Kund*innen aufzubauen. Übertrage deine Markenidentität auf alle Inhalte, die deine Kund*innen sehen, einschließlich Einwilligungsseiten, Anmeldeformulare und E-Mail-Vorlagen.

Füge dein Logo, die Farben deiner Marke, Header-Navigationslinks und Social-Media-Symbole hinzu und lade eigene Schriftarten hoch. Du kannst Bilddateien auch gebündelt hochladen, um sie in E-Mails und Formulare einzubetten.

So aktualisierst du die Stileinstellungen deiner Marke

Abonnenten-Erlebnisse entwickeln

Veröffentlichung deines ersten Flows

Mit Flows der Welcome-Serie werden durchschnittliche Bestellraten von 2,32 % erreicht. Damit sind sie der Flow-Typ mit der zweithöchsten Conversion-Rate. Veröffentliche diesen Flow, um neue Abonnent*innen zu begrüßen und einen Kaufanreiz für sie zu schaffen.

Mit diesem Flow hinterlässt du bei neuen Abonnent*innen einen ersten Eindruck deiner Marke. Um den Einstieg zu erleichtern, kannst du eine vorkonfigurierte Vorlage für die Welcome-Serie aus der Flow-Bibliothek nutzen.

So erstellst du eine E-Mail-Welcome-Serie

Du brauchst Hilfe?
Dann nimm an unserem interaktiven Workshop teil: Die Erstellung deines ersten Klaviyo-Flows

Abonnenten-Erlebnisse entwickeln

Gewinnen neuer Abonnent*innen

Mache es Besucher*innen deiner Seite leicht, deiner E-Mail-Liste beizutreten – in jeder Phase der Customer Journey.

Mithilfe einer vorkonfigurierten Vorlage aus der Formularbibliothek kannst du dein erstes Formular schnell veröffentlichen. Passe das Design an dein Branding an und verknüpfe das Formular mit deiner Hauptliste. Stelle das Formularverhalten so ein, dass es eingeblendet wird, wenn jemand deine Seite verlassen möchte.

So erstellst du ein Anmeldeformular

Mit dem Senden beginnen und KAV messen

Senden von Kampagnen

Batch and Blast war gestern. Verbessere deine Absenderreputation, indem du deine ersten Kampagnen an hochaktive Segmente sendest und deine Zielgruppen dann während des Onboardings schrittweise ausweitest.

Wenn du von einem anderen ESP zu Klaviyo wechselst, solltest du das vorkonfigurierte 30 Tage lang aktive Segment in deinem Konto anpassen. Es sollte Profile einschließen, die in den vergangenen 30 Tagen mit E-Mails von deiner vorherigen Plattform interagiert haben.

So kann du dein 30 Tage lang aktives Segment erstellen und bearbeiten

Wenn du gerade erst mit E-Mail-Marketing beginnst und noch keine Abonnentenliste hast, kannst du diesen Schritt überspringen.

Mit dem Senden beginnen und KAV messen

Live-Schalten von 2 weiteren Flows

Flows sind automatisierte Nachrichten, die durch die Aktionen von Abonnent*innen ausgelöst werden. Diese hochrelevanten und zielgerichteten Nachrichten können einen bis zu 30-mal höheren Umsatz pro Empfänger*in generieren als Kampagnen.

Über diesen Flow gelangen Schaufensterbummler zurück auf deine Website, um sich vielleicht doch für einen Kauf zu entscheiden. Diese Automatisierung ist besonders wichtig und wird von erfolgreichen Marken genutzt, um höhere Umsätze zu erzielen. Wir empfehlen dir, eine vorkonfigurierte Vorlage aus der Flow-Bibliothek zu verwenden.

So erstellst du einen Browse-Abandonment-Flow

Mit dem Senden beginnen und KAV messen

Überwachen des Warming-Prozesses

Die Öffnungsrate, Klickrate, Abmelderate, Spam-Beschwerderate und Bounce-Rate haben Einfluss darauf, ob deine Nachrichten im Posteingang zugestellt werden. Während du dein Sendevolumen mit Klaviyo steigerst, kannst du mithilfe unserer Reporting-Tools kontrollieren, ob du auf Kurs bist.

Je weiter du im Warming-Prozess voranschreitest und mehr Nachrichten sendest, desto besser sollte dein Zustellbarkeits-Score ausfallen. Sieh dir die Faktoren an, aus denen sich dein Zustellbarkeits-Score zusammensetzt, und vergleiche sie mit den Benchmarks.

So nutzt du den E-Mail-Zustellbarkeits-Hub

War dieser Artikel hilfreich?
Nutze dieses Formular nur für Feedback zu Artikeln. So kontaktierst du den Support.